[Kapitalmarkt-News vom 28. Januar 2020]

Die jährliche Studie zum Markt für Mittelstandsanleihen der IR-/Medienagentur IR.on verzeichnet für das Jahr 2019 eine weiterhin positive Entwicklung. Eine steigende Anzahl von Emissionen, höhere Transaktionsvolumina, stabile Preisentwicklungen und geringe Ausfallraten sind Ausdruck des gestiegenen Vertrauens auf Seiten der emittierenden Unternehmen und ihrer Investoren in diesem Teilsegment des Kapitalmarkts. Die neutrale bis leicht positive mediale Berichterstattung zum Thema Mittelstandsanleihen führt auch zu verstärktem Interesse von Erstemittenten, die die strukturellen Vorteile dieses Finanzierungsformats zunehmend höher gewichten, als die Herausforderungen einer „öffentlichen“ Berichterstattung.

Die IKB hat im vergangenen Kalenderjahr mit insgesamt fünf begleiteten Anleihen ihre Rolle als führender Arrangeur in diesem Marktsegment bestätigt. Alle Transaktionen wurden aus Unternehmenssicht zu attraktiven Konditionen am jeweils unteren Ende der Vermarktungsspannen begeben und notieren infolge der Anschlussnachfrage der Investoren über die Wertpapierbörsen aktuell bei deutlich über 100 %.

Die Rahmenbedingungen für eine weiterhin positive Entwicklung des Mittelstandsanleihenmarktes in 2020 sind gegeben. Unsere aktuellen Gespräche weisen auf eine Zunahme der Emissionstätigkeit bei anhaltend hohem Investoreninteresse hin. Neben Refinanzierungskandidaten werden dabei auch verstärkt neue Emittenten den Markt betreten.

Diese Unterlage und die darin enthaltenen Informationen begründen weder einen Vertrag noch irgendeine Verpflichtung und sind von der IKB Deutsche Industriebank AG ausschließlich für (potenzielle) Kunden mit Sitz und Aufenthaltsort in Deutschland bestimmt, die auf Grund ihres Berufes/Aufgabenstellung mit Finanzinstrumenten vertraut sind und über gewisse Erfahrungen, Kenntnisse und Sachverstand verfügen, um unter Berücksichtigung der Informationen der IKB Deutsche Industriebank AG Entscheidungen über ihre Geldanlage und die Inanspruchnahme von Wertpapier(neben)dienstleistungen zu treffen und die damit verbundenen Risiken unter Berücksichtigung der Hinweise der IKB Deutsche Industriebank AG angemessen beurteilen zu können. Außerhalb Deutschlands ist eine Verbreitung untersagt und kann gesetzlich eingeschränkt oder verboten sein. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder eine (i) Anlageberatung (ii) noch eine individuelle Anlageempfehlung oder (iii) eine Einladung zur Zeichnung oder (iv) ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Die Unterlage wurde nicht mit der Absicht erarbeitet, einen rechtlichen, steuerlichen oder bilanziellen Rat zu geben. Es wird darauf hingewiesen, dass die steuerliche Behandlung einer Transaktion von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängt und künftigen Änderungen unterworfen sein kann. Stellungnahmen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile zum Zeitpunkt der Erstellung der Unterlage dar. Die Angaben beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung der Unterlage. Eine Änderung der Meinung des Verfassers ist daher jederzeit möglich, ohne dass dies notwendigerweise publiziert wird. Die in der Unterlage zum Ausdruck gebrachten Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der IKB wider. Prognosen zur zukünftigen Entwicklung geben Annahmen wieder, die sich in Zukunft als nicht richtig erweisen können; für Schäden, die durch die Verwendung der Unterlage oder von Teilen davon entstehen, wird nicht gehaftet. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Bei der Unterlage handelt es sich nicht um eine Finanzanalyse i.S.d. Art. 36 der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 oder Empfehlung i.S.d. Art. 3 Abs. 1 Nr. 35 Verordnung (EU) 596/2014. Die vorliegende Unterlage ist urheberrechtlich geschützt. Das Bearbeiten oder Umarbeiten der Werbemitteilung ist untersagt. Die Verwendung oder Weitergabe der Unterlage in jeglicher Art und Weise an Dritte (z.B. Geschäftspartner oder Kunden) für gewerbliche Zwecke, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der IKB Deutsche Industriebank AG zulässig.

40474 Düsseldorf
Wilhelm-Bötzkes-Straße 1
Telefon +49 211 8221-0