Wirtschaftswachstum

Medizinische Versorgungszentren: Diskussion um Investoren geht weiter

2023-06-29T14:36:02+02:0029. Juni 2023|Kategorien: Branchen, Healthcare, Pharma & Chemicals|Tags: , , , , , |

[Healthcare, Pharma, Chemicals-Information vom 29. Juni 2023] Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sind aus der ambulanten Versorgung in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Die Motive für die Gründung sind vielfältig. [...]

Medizintechnik: Wachstumsbranche mit Herausforderungen

2023-04-27T13:20:13+02:0027. April 2023|Kategorien: Branchen, Healthcare, Pharma & Chemicals|Tags: , , , |

[Healthcare, Pharma, Chemicals-Information vom 27. April 2023] Die MedTech-Industrie ist nach wie vor globaler und nationaler Wachstumsmotor. Doch die Innovationskraft wurde durch die Änderungen in der Medical Device Regulation (MDR) empfindlich gestört.  [...]

Deutsche Konjunktur: hohes Abwärtsrisiko bei leicht verbesserter Stimmung

2022-04-25T12:33:45+02:0025. April 2022|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 25. April 2022] Das ifo Geschäftsklima hat sich im April entgegen den Erwartungen leicht aufgehellt. Trotz der aktuellen Stabilisierung hinterlässt der Krieg in der Ukraine tiefe Spuren in der Stimmung der deutschen Wirtschaft. Und auch dem Konsumen-ten machen Konjunkturängste und reale Einkommensverluste zu schaffen. [...]

Energie-Sanktionen: Modellprognosen senden falsche Signale

2022-04-08T08:49:38+02:008. April 2022|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 8. April 2022] Der Krieg in der Ukraine bzw. mögliche Auswirkungen von Sanktionen und Gegenreaktionen haben zu regen Prognoserevisionen und Simulationen von Modellen geführt. Die Wachstumsprognosen für Deutschland wurden allgemein um 1 bis 2 Prozentpunkte nach unten angepasst. [...]

Deutschland: Konjunktur- und Branchenausblick im Schatten des Krieges in der Ukraine

2022-03-25T14:37:07+01:0025. März 2022|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 25. März 2022] Der Stimmungseinbruch bei den deutschen Unternehmen bestätigt eine sich eintrübende Konjunktur und macht Prognoserevisionen notwendig. Noch wird allgemein von einem – wenn auch geringeren – Wirtschaftswachstum im Jahr 2022 von rund 2 % ausgegangen. [...]

Folge 110: Kapazitätsengpässe im Welthandel

2021-04-22T15:54:01+02:0019. März 2021|Tags: , , , , , , , , |

Herzlich Willkommen zum IKB-Podcast »IKB am Freitagmorgen«. In diesem wöchentlichen Format geht es um aktuelle Entwicklungen und Prognosen zu Konjunktur und Finanzmärkten. Heute zu Gast: Dennis Rauen, Analyst in der Industriegruppe Consumer & Retail der [...]

Folge 106: Hohe Schuldenquoten sind kein Wachstumsrisiko

2021-04-22T15:58:17+02:0019. Februar 2021|Tags: , , , , , , , , , |

Herzlich Willkommen zum IKB-Podcast »IKB am Freitagmorgen«. In diesem wöchentlichen Format geht es um aktuelle Entwicklungen und Prognosen zu Konjunktur und Finanzmärkten. In dieser Folge sprechen unsere Volkswirte Dr. Klaus Bauknecht und Eugenia Wiebe über [...]

Investitionsdynamik Deutschland: Krisenerfahrung sitzt tief

2019-01-31T14:20:49+01:005. Dezember 2018|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt, Top-Artikel|Tags: , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 5. Dezember 2018] Die Auftragslage ist weiterhin gut, doch keiner weiß wie lange noch. Dies sind Aussagen, die man des Öfteren in Gesprächen mit mittelständischen Unternehmen hört. Nach Jahren guter Konjunktur und bei einem Welt-BIP, das rund 30 % über dem Vorkrisenniveau von 2008 liegt, bleiben trotzdem große Zweifel an der Nachhaltigkeit bzw. Stabilität der zukünftigen lokalen wie globalen Entwicklung.  [...]

Nach oben