Wertschöpfung

Fachkräftemangel in der Industrie: Unternehmen haben bereits reagiert

2024-08-16T08:54:52+02:0016. August 2024|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 16. August 2024] Nachrichten über die schrumpfende Beschäftigtenentwicklung im Verarbeitenden Ge-werbe werden als negativ für den Standort Deutschland gesehen, entweder weil es auf eine schwache Konjunktur (Nachfrage) oder auf Fachkräftemangel (Angebot) hinweist. [...]

Folge 28: Von der Produktion bis ins Supermarktregal: Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie

2024-07-26T11:56:32+02:0031. Juli 2024|Kategorien: IKB meets ESG, Klimaschutzoffensive, Podcast|Tags: , , , , , , , , , , |

[Podcast, 31.7.2024] Kaum eine Branche steht vor so vielen Herausforderungen beim Thema Nachhaltigkeit wie die Lebensmittelindustrie. Von der Agrarstufe und der Produktion im In- und Ausland, über die Logistik bis hin zur Verpackung und dem Verkauf im Supermarkt. Die zum Teil globalen Wertschöpfungsketten sind lang und komplex. Nachhaltigkeit darf in vielen unterschiedlichen Facetten und Dimensionen entlang dieser gedacht werden. Dr. Jens Petersen, Partner bei RSM Ebner Stolz, und Johannes Sausen, Leiter Sektorvertrieb bei der IKB, sprechen zusammen mit Jennifer Adam über die Herausforderungen und Chancen der Branche beim Thema Nachhaltigkeit. Deutlich wird: Es benötigt Pragmatismus, um die regulatorischen Anforderungen und eine realistische Umsetzung vereinbaren zu können. [...]

IKB-Umfrage: Gehobener Mittelstand weiterhin mit Perspektive – doch wie lange noch?

2024-04-11T11:21:09+02:0029. Februar 2024|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 29. Februar 2024] Erfolgreiche mittelständische Industrieunternehmen konnten in Folge globaler Diver-sifizierung und Nutzung weltweiter Produktionsfaktoren ihr Wachstum deutlich aus-weiten und wurden zu Weltmarktführer in ihren Branchen.  [...]

Nach oben