Wasserstoff

Inflation Reduction Act: USA als neues Zentrum für grünen Wasserstoff?

2022-12-01T11:01:31+01:001. Dezember 2022|Kategorien: Branchen, Chemie, Healthcare, Pharma & Chemicals|Tags: , , , , , |

[Healthcare, Pharma, Chemicals-Information vom 1. Dezember 2022] Am 17. August 2022 hat Präsident Joe Biden den „Inflation Reduction Act“ unterschrieben und somit massive staatliche Investitionen in Erneuerbare Energien und Wasserstoff in den Vereinigten Staaten ermöglicht.  [...]

Bio- und E-Fuels: was passiert nach 2035?

2022-02-04T11:55:58+01:0020. August 2021|Kategorien: Branchen, Chemie, Healthcare, Pharma & Chemicals, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , , , |

[Healthcare, Pharma, Chemicals-Information vom 20. August 2021] Bio- und E-Fuels stellen eine Alternative zur Elektromobilität dar und tragen schon heute zur besseren Emissionsbilanz von herkömmlichen, mineralölbasierten Kraftstoffen bei. Die zwei wesentlichen Produkte, die heute als Bio-Fuel bezeichnet werden, sind Biodiesel und Bioethanol.  [...]

Wasserstoff als Schlüssel zur Dekarbonisierung – Web-Seminar-Aufzeichnung

2021-06-07T13:31:05+02:0027. Mai 2021|Kategorien: Branchen, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , , , |

Am 18. Mai führte die IKB eine digitale Kundenveranstaltung zum Thema „Wasserstoff als Schlüssel zur Dekarbonisierung: Projekte entwickeln, fördern und finanzieren“ durch. Eine Aufzeichnung des Vortrags und der nachfolgenden Diskussion finden Sie hier. [...]

Bei der Dekarbonisierung der Industrie stehen wir erst am Anfang

2021-05-11T11:54:50+02:0011. Mai 2021|Kategorien: Fördermittel & Kredite, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , , , , , |

[Fördermittel-Informationen vom 11. Mai 2021] Im November 2020 hatten Jens Fröhlich und Bernd Rupieper in einem Interview auf unserem Corporate Blog erläutert, warum Unternehmen nachhaltig investieren sollten. Ein halbes Jahr später wollen wir von den beiden wissen, was sich seitdem in der Gesetzgebung und bei den Fördermitteln getan hat.  [...]

Raffinerien in Deutschland: grüne Revolution?

2022-02-04T11:55:59+01:0011. März 2021|Kategorien: Branchen, Chemie, Healthcare, Pharma & Chemicals|Tags: , , , , |

[Healthcare, Pharma, Chemicals-Information vom 11. März 2021] In Deutschland gibt es insgesamt 18 Raffinerien mit einer Gesamtkapazität von ca. 105 Mio. Tonnen Rohöl pro Jahr. Die meisten sind in Händen der bekannten ölverarbeitenden Industrieunternehmen und verteilen sich regional auf die großen Industriezentren in Deutschland. [...]

Klimaschutzpolitik setzt Energiekosten der Industrie unter Strom

2021-04-08T09:06:29+02:0012. Februar 2021|Kategorien: Branchen, Energy & Utilities, Fördermittel & Kredite, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , , , , , , , |

[Energy & Utilities-Information vom 12. Februar 2021] Nach einem leichten Rückgang in 2020 werden die Strompreise für Industriekunden in 2021 im Durchschnitt wieder steigen. Was sind die Treiber und wie können Unternehmen den Anstieg ihrer Energiekosten eindämmen? [...]

Dr. Jens Traupe, Leiter Umweltschutz- und Energiepolitik der Salzgitter AG über „Dekarbonisierung“

2020-12-01T17:12:17+01:0017. November 2020|Kategorien: Klimaschutzoffensive, Kundenessentials, Top-Artikel|Tags: , , , , , |

[Kundenessential vom 17. November 2020] Aus der Idee, niedersächsische Erze zu verhütten, ist ein internationaler Konzern mit rund 25.000 Mitarbeitern entstanden, zu dem Marken wie Salzgitter Flachstahl, Peiner Träger, Mannesmann oder KHS zählen. Die Kernkompetenzen liegen in der Herstellung von Walzstahl- und Röhrenerzeugnissen, deren Weiterverarbeitung und dem globalen Handel mit diesen Produkten sowie dem Spezialanlagenbau. [...]

Warum Unternehmen nachhaltig investieren sollten

2020-11-13T15:46:42+01:0011. November 2020|Kategorien: Fördermittel & Kredite, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , , , |

[Fördermittel-Informationen vom 11. November 2020] Das Thema Nachhaltigkeit ist aus der Unternehmensfinanzierung nicht mehr wegzudenken. Während die KfW dafür die entsprechenden Förderprogramme anbietet, berät die IKB ihre Kunden bei der Finanzierung und agiert als Durchleitungsbank.  [...]

Nach oben