Stahlpreis

Rohstoffpreise: Ölpreise im geopolitischen Sperrfeuer

2020-01-13T11:01:05+01:0013. Januar 2020|Kategorien: Rohstoffpreise|Tags: , , , , , , |

[Rohstoffpreis-Information - Ausgabe 01/2020] Die Weltrohstoffpreise stiegen im Verlauf des Dezember 2019 um durchschnittlich 2,4 %. Aufgrund einer leichten Abwertung des Euro zum US-Dollar fiel der Anstieg in Inlandswährung gerechnet mit 1,8 % schwächer aus.  [...]

Rohstoffpreise: Stagnation bis Jahresende oder Schlussspurt?

2019-11-05T14:02:49+01:005. November 2019|Kategorien: Rohstoffpreise|Tags: , , , , , , |

[Rohstoffpreis-Information - Ausgabe 11/2019] Die Weltrohstoffpreise sanken im Verlauf des Oktober 2019 lediglich um 1,7 %. Aufgrund einer ganz leichten Aufwertung des Euro zum US-Dollar fiel der Rückgang in Inlandswährung gerechnet mit 2,2 % leicht stärker aus.  [...]

Rohstoffpreise: Ungemach durch neue Strafzölle

2019-09-09T12:25:06+02:005. August 2019|Kategorien: Rohstoffpreise|Tags: , , , , , , , |

[Rohstoffpreis-Information - Ausgabe 08/2019] Die Weltrohstoffpreise zogen im Verlauf des Juli 2019 um 3 % an. Infolge der weiteren Abschwächung des Euro zum US-Dollar betrug der Anstieg in Inlandswährung gerechnet sogar 3,7 %. Wieder einmal stand der Rohölpreis in besonderem Fokus.  [...]

Rohstoffpreise: Treibt verschärftes Iran-Embargo den Ölpreis weiter hoch?

2019-08-05T10:26:14+02:006. Mai 2019|Kategorien: Rohstoffpreise|Tags: , , , , , , , , |

[Rohstoffpreis-Information - Ausgabe 05/19] Die Weltrohstoffpreise zogen im April 2019 um 3,9 % an. Infolge der Aufwertung des US-Dollar zum Euro betrug der Anstieg in Inlandswährung gerechnet sogar 4,5 %. Einmal mehr sorgten die Rohölnotierungen im Monatsverlauf für eine hohe Volatilität.  [...]

Rohstoffpreise: Stabilisierung trotz schwächerer Konjunktur

2019-08-05T10:31:09+02:004. April 2019|Kategorien: Rohstoffpreise|Tags: , , , , , , |

[Rohstoffpreis-Information - Ausgabe 04/19] Die Weltrohstoffpreise haben sich mit einem Anstieg von 2,1 % nur geringfügig erhöht. Infolge des etwas schwächeren Euro betrug der Anstieg in Inlandswährung gerechnet 2,6 %. Vor allem die Erdölpreise notierten im Monatsverlauf fester. Einmal mehr belasten geopolitische Probleme. [...]

Rohstoffpreise: Konjunktursorgen drücken das Niveau

2019-08-05T10:30:23+02:0010. Januar 2019|Kategorien: Rohstoffpreise, Top-Artikel|Tags: , , , , , , |

[Rohstoffpreis-Information - Ausgabe 01/2019] Die Weltrohstoffpreise gaben im Dezember 2018 um 9,6 % nach, der Rückgang in Inlandswährung lag in der gleichen Größenordnung. Erneut gerieten die Rohölpreise unter Druck. Die von der OPEC gemeinsam mit Russland beschlossene Kürzung der Fördermenge ab dem ersten Quartal 2019 dürfte dem aber gegensteuern, obwohl sich Sorgen um eine wirtschaftliche Abschwächung nicht zuletzt als Folge der Handelskonflikte und des Brexit ausbreiten. [...]

Rohstoffpreise: Anzeichen für Abschwächung drücken Preisniveau

2019-01-24T16:57:20+01:006. November 2018|Kategorien: Rohstoffpreise|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |

[Rohstoffpreis-Information – Ausgabe 11/18] Im Verlauf des Oktober 2018 zogen die Weltrohstoffpreise um 1,6 % an, in Inlandswährung gerechnet ergab sich aufgrund der Abwertung des Euro zum US-Dollar ein doppelt so hoher Anstieg (3,1 %).  [...]

Rohstoffpreise: Erste Bremsspuren der Handelskonflikte

2019-01-24T16:57:31+01:0011. Oktober 2018|Kategorien: Branchen, Rohstoffpreise|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |

[Rohstoffpreis-Information – Ausgabe 10/18] Im Verlauf des September 2018 erhöhten sich die Weltrohstoffpreise um 5,6 %. Aufgrund eines leicht festeren Wechselkurses des Euro zum US-Dollar betrug der Anstieg in Inlandswährung 4,6 %.  [...]

Rohstoffpreis: Weiter Druck aus den USA

2019-01-24T16:57:48+01:007. September 2018|Kategorien: Rohstoffpreise|Tags: , , , , , , , , , , |

[Rohstoffpreis-Information – Ausgabe 09/18] Weltrohstoffpreise sanken im Durchschnitt des August 2018 um 1,3 %. Infolge einer weiteren leichten Abwertung des Euro zum US-Dollar stagnierten sie in Inlandswährung gerechnet. Bis zum Jahresende 2018 erwarten wir weiter eine Bewegung um die Marke von 1,17 US-$/€. [...]

Rohstoffpreise: Möglicher Handelskrieg belastet

2019-01-24T16:57:56+01:006. August 2018|Kategorien: Rohstoffpreise|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

[Rohstoffpreis-Information – Ausgabe 08/18] Trotz der eskalierenden Diskussionen um einen Handelskrieg, den der US-Präsident immer wieder anfeuert, blieben die Weltrohstoffpreise im Monatsmittel des Juli 2018 sowohl auf Basis von US-Dollar wie auch in Inlandswährung [...]

Nach oben