Lohnstückkosten

Inflationsanstieg: Die Arbeitnehmer sollen es richten

2021-08-24T10:46:35+02:0024. August 2021|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 24. August 2021] Die Erzeugerpreise steigen aktuell so stark wie seit über 40 Jahren nicht mehr. Doch dieser Anstieg ist anders zu werten als Anfang der 80er Jahre. Während damals die steigenden Lohnkosten für eine breite Preiserhöhung in allen Industriebranchen sorgten, ist der aktuelle Preisanpassungsdruck auf rohstoffintensive Branchen zurückzuführen.  [...]

Wie stark wird die deutsche Arbeitslosenquote steigen?

2019-07-17T10:30:56+02:0017. Juli 2019|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 17. Juli 2019] Der deutsche Arbeitsmarkt wird zunehmend zum Gesprächsthema: Umstrukturierungsankündigungen großer Industriekonzerne sowie anhaltend schwache Produktionszahlen in vielen Branchen schüren die Sorge vor einem Stellenabbau.  [...]

Sind Sorgen über kurzfristig steigende Inflation gerechtfertigt?

2019-01-31T14:25:23+01:0019. Juli 2018|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 19. Juli 2018] Die EZB erwartet einen Anstieg bzw. eine Stabilisierung der Inflationsrate in der Euro-Zone. Sie geht von Werten nahe ihrer Zielgröße von knapp unter 2 % aus (EZB-Inflationsprognose für 2018, 2019 und 2020: jeweils 1,7 %).  [...]

Nach oben