Klimaschutz

Veranstaltungsaufzeichnung: Change the Game – Klimatransformation managen

2023-03-24T13:53:10+01:0024. März 2023|Kategorien: Branchen, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , , , |

Am 16. März führte die IKB eine Kundenveranstaltung im hybriden Format zum Thema „Change the Game: Klimatransformation managen“ durch. Eine Aufzeichnung des Vortrags und der nachfolgenden Diskussion finden Sie hier. [...]

Branchentalk Folge 7: Jörg Kreutzer über den Chemiestandort Kalle-Albert in Wiesbaden, den Einfluss der Corona-Pandemie auf den Produktionsstandort die Klimaschutzpolitik sowie die Klimaschutzmaßnahmen der InfraServ Wiesbaden

2023-02-07T10:00:55+01:006. Februar 2023|Kategorien: IKB-Branchentalk, IKB-Branchentalk – Energy & Utilities|Tags: , , |

[IKB-Branchentalk, 6.02.2023] In der siebten Folge des "IKB-Branchentalk" begrüßt Bernd Rupieper Jörg Kreutzer, Geschäftsführer der InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG. Sie sprechen über die Effekte der Corona-Pandemie auf den Chemiestandort, die Inbetriebnahme des modernisierten und erweiterten GuD-Kraftwerkes im Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)betrieb sowie der Bedeutung der verabschiedeten Klimaschutzziele für den Produktionsstandort. [...]

Medizintechnik: Vergleichsweise kleiner ökologischer Fußabdruck

2022-10-21T15:03:28+02:0021. Oktober 2022|Kategorien: Branchen, Healthcare, Pharma & Chemicals|Tags: , , , |

[Healthcare, Pharma, Chemicals-Information vom 21. Oktober 2020] Auch wenn die MedTech-Branche geringere ökologische Auswirkungen für sich reklamieren kann als andere Branchen, gewinnt das Thema Nachhaltigkeit bei den Unternehmen rapide an Bedeutung. [...]

Erdgasbasierte Infrastrukturinvestitionen im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit

2022-02-22T11:45:02+01:0022. Februar 2022|Kategorien: Branchen, Energy & Utilities, Fördermittel & Kredite, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , , , |

[Energy & Utilities-Information vom 22. Februar 2022] Die neue Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 fest verankert. Hierbei werden neue Gaskraftwerke explizit als Brückentechnologie gesehen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. [...]

Klimaziele belasten Unternehmensbonitäten und den Standort Deutschland

2022-02-08T11:39:48+01:008. Februar 2022|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Klimaschutzoffensive, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 8. Februar 2022] Die Klimaziele werden das Investitionsverhalten der deutschen Industrie in den kommenden Jahren maßgeblich prägen. Da diese Investitionen den aktuellen Kapitalstock größtenteils ersetzen müssen, ergibt sich nicht nur hoher Abschreibungsbedarf, auch strategische Themen und die Standortfrage spielen eine wesentliche Rolle.  [...]

Bauwirtschaft 2021: Rückblick und Ausblick

2022-03-08T16:30:41+01:0030. November 2021|Kategorien: Branchen, Industrials & Automotive|Tags: , , , , , |

[Industrials & Automotive-Information vom 30. November 2021] Auch das Jahr 2021 war und ist geprägt von der Corona-Pandemie. Während im letzten Jahr Kontaktbeschränkungen und Lockdowns die deutsche Wirtschaft belasteten, sind es in diesem Jahr Rohstoffknappheit, Logistikprobleme und die damit verbundenen Preissteigerungen.  [...]

Klimapolitik: Politischer Aktionismus hilft dem Weltklima wenig

2021-11-04T16:59:31+01:004. November 2021|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Klimaschutzoffensive, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 4. November 2021] Mit Antritt der Ampelkoalition steigt die Erwartung einer zielorientierten Klimapolitik, die sich an das Pariser Abkommen anlehnt. Da die Politik nun konkrete Schritte einleitet, bewegen wir uns spürbarer zu diesem Ziel hin.  [...]

Neuer Schub für Batteriespeicher?

2021-07-06T11:50:02+02:006. Juli 2021|Kategorien: Branchen, Energy & Utilities, Fördermittel & Kredite, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , , , |

[Energy & Utilities-Information vom 6. Juli 2021] Die Ende Juni 2021 vom Gesetzgeber beschlossenen Änderungen an Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) heben die Doppelbelastung von Stromspeichern durch Abgaben und Umlagen weitgehend auf. Dadurch könnte der Betrieb vieler Batteriespeicher deutlich profitabler werden. [...]

Bei der Dekarbonisierung der Industrie stehen wir erst am Anfang

2021-05-11T11:54:50+02:0011. Mai 2021|Kategorien: Fördermittel & Kredite, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , , , , , |

[Fördermittel-Informationen vom 11. Mai 2021] Im November 2020 hatten Jens Fröhlich und Bernd Rupieper in einem Interview auf unserem Corporate Blog erläutert, warum Unternehmen nachhaltig investieren sollten. Ein halbes Jahr später wollen wir von den beiden wissen, was sich seitdem in der Gesetzgebung und bei den Fördermitteln getan hat.  [...]

Nach oben