Inflation

Folge 310: Handelskrieg und Deutschlands Antwort – Implikationen für das deutsche Wachstum

2025-04-11T09:00:54+02:0011. April 2025|Kategorien: IKB am Freitagmorgen, Podcast|Tags: , , , , , |

[Podcast, 11.04.2025] Auch mit dem Zollaufschub von Donald Trump bleibt das Risiko eines globalen Handelskrieges bestehen. Die Dynamiken im Zollkonflikt bestätigen nach wie vor die Annahme, dass das globale Wachstum unter Druck geraten wird. [...]

Fiskalische Stimulierung versus US-Außenpolitik: Welche Richtung für die EZB?

2025-04-03T16:11:12+02:003. April 2025|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 3. April 2025] Zwar belastet die US-Außenpolitik den Exportausblick für die Euro-Zone. Eine deutliche fiskalische Stimulierung wird jedoch ab 2026 die Nachfrage stärken, während die Geldmenge einen erhöhten Inflationsdruck im Jahr 2026 andeuten könnte.  [...]

Veränderte Megatrends und US-Außenpolitik – vieles spricht für höhere Zinsen

2025-04-01T13:22:20+02:001. April 2025|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 1. April 2025] Die EZB hat kaum noch Raum, ihre Zinsen unter 2 % zu senken, während die Fed aufgrund steigender Inflationserwartungen ebenfalls zögerlich agieren sollte. Auch am langen Ende der Zinskurve ist der Raum für nachhaltig niedrigere Renditen begrenzt.  [...]

Folge 307: Inflation – Klare Meinung in unsicheren Zeiten

2025-03-21T09:24:33+01:0021. März 2025|Kategorien: IKB am Freitagmorgen, Podcast|Tags: , , , |

[Podcast, 21.03.2025] Die geplante Erhöhung der verteidigungspolitischen Ausgaben sowie der Beschluss eines föderalen Infrastruktur-Sondervermögens sollte der deutschen Wirtschaft vorerst Auftrieb geben. Doch neben einem positiven Wachstumseffekt ist auch ein höherer Inflationsdruck zu erwarten. [...]

DAX im Auftrieb – doch wie lange?

2025-02-17T11:28:24+01:0017. Februar 2025|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 17. Februar 2025] Seit Jahresbeginn zeigt sich der DAX als einer der Gewinner globaler Aktienmärkte. Und auch weiterhin sollten die EZB und ein verbesserter Konjunkturausblick dem DAX-Auftrieb geben – sei es durch positive Konjunkturüberraschungen, oder weil die EZB den Raum für Zinsen von unter 2 % ebnet.  [...]

Nach oben