Industrie

Klimaschutzpolitik setzt Energiekosten der Industrie unter Strom

2021-04-08T09:06:29+02:0012. Februar 2021|Kategorien: Branchen, Energy & Utilities, Fördermittel & Kredite, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , , , , , , , |

[Energy & Utilities-Information vom 12. Februar 2021] Nach einem leichten Rückgang in 2020 werden die Strompreise für Industriekunden in 2021 im Durchschnitt wieder steigen. Was sind die Treiber und wie können Unternehmen den Anstieg ihrer Energiekosten eindämmen? [...]

Folge 96: Positiver Ausblick für die deutsche Wirtschaft im Jahr 2021

2021-04-22T16:13:53+02:0027. November 2020|Tags: , , , , , , , , , |

Herzlich Willkommen zum IKB-Podcast »IKB am Freitagmorgen«. In diesem wöchentlichen Format geht es um aktuelle Entwicklungen und Prognosen zu Konjunktur und Finanzmärkten. In dieser Folge berichten unsere Volkswirte Dr. Klaus Bauknecht und Eugenia Wiebe über [...]

Deutsche Konjunktur: Auf der Suche nach Perspektive

2019-09-24T12:36:20+02:0024. September 2019|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 24. September 2019] Die Seitwärtsbewegung des ifo Geschäftsklimas im September verdeckt das eigentlich Entscheidende: Die bessere Beurteilung der aktuellen Lage deutet auf eine kurzfristige Bodenbildung hin, nicht nur beim relativ stabilen Dienstleis-tungssektor, sondern auch bei der konjunktursensitiven Automobilindustrie.  [...]

Rohstoffpreise: Anzeichen für Abschwächung drücken Preisniveau

2019-01-24T16:57:20+01:006. November 2018|Kategorien: Rohstoffpreise|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |

[Rohstoffpreis-Information – Ausgabe 11/18] Im Verlauf des Oktober 2018 zogen die Weltrohstoffpreise um 1,6 % an, in Inlandswährung gerechnet ergab sich aufgrund der Abwertung des Euro zum US-Dollar ein doppelt so hoher Anstieg (3,1 %).  [...]

Nach oben