Konjunkturausblick 2023: Eintrübung trotz Stimmungsaufhellung
[Kapitalmarkt-News vom 25. Januar 2023] Steigende Zinsen werden die Konjunktur belasten. Dies mag Zeit benötigen und sollte nicht zu einem Konjunktureinbruch führen. [...]
[Kapitalmarkt-News vom 25. Januar 2023] Steigende Zinsen werden die Konjunktur belasten. Dies mag Zeit benötigen und sollte nicht zu einem Konjunktureinbruch führen. [...]
[Kapitalmarkt-News vom 19. Dezember 2022] Das Jahr 2023 wird durch viele Anpassungsprozesse geprägt sein. Der Weg zu einer niedrigeren Inflation ist einer davon. [...]
[Kapitalmarkt-News vom 24. November 2022] Die Einschätzung der aktuellen Lage trübt sich laut ifo Geschäftsklima weiter ein. Die Geschäftserwartungen der Unternehmen hingegen hellen sich auf. [...]
[Kapitalmarkt-News vom 22. Februar 2022] Das ifo Geschäftsklima hat sich im Februar deutlich aufgehellt. Die Unternehmen haben aufgrund von Lockerungsmaßnahmen und sich langsam auflösenden Lieferengpässen wieder Vertrauen gewonnen. [...]
[Kapitalmarkt-News vom 25. Januar 2022] Die deutsche Wirtschaft steht vor einem bedeutenden Wandel, der ein hohes Maß an Vertrauen in die Zukunft sowie in den Produktionsstandort Deutschland erfordert. Denn nur so werden sich die benötigten Investitionen realisieren lassen. [...]
[Kapitalmarkt-News vom 17. Dezember 2021] Die Stimmung der deutschen Wirtschaft trübt sich weiter ein. Doch die jüngsten ifo-Werte sind angesichts der sich ausweitenden vierten Pandemiewelle und nachhaltigen Kostendrucks nicht überraschend. [...]
[Kapitalmarkt-News vom 24. November 2021] Angesichts der sich erneut zuspitzenden Pandemieentwicklung ist die Inflationsrate ein größeres Risiko für Deutschlands Wirtschaft als die Konjunkturentwicklung. Denn die aktuelle Fiskal- und Geldpolitik setzt weiterhin alles daran, die Nachfrage hoch und damit die Arbeitslosigkeit niedrig zu halten. [...]
[Kapitalmarkt-News vom 25. Oktober 2021] Lieferengpässe und hohe bzw. steigende Rohstoffpreise belasten die Stimmung im deutschen Verarbeitenden Gewerbe. Gleichzeitig bleibt die Aussicht für den Dienstleistungssektor aufgrund anhaltender Corona-Maßnahmen und steigender Inzidenzen unsicher. [...]
[Kapitalmarkt-News vom 24. September 2021] Für die erneute leichte Stimmungseintrübung beim ifo Geschäftsklima sind weniger die steigende Rohstoffpreise verantwortlich, denn Unternehmen können diese erfolgreich weitergeben. [...]
[IKB Barometer vom 31. August 2021] Hier unsere monatliche Einschätzung und Prognose zur Konjunktur sowie zu den Kapitalmärkten mit interessanten Sonderbeiträgen des Monats. [...]