Haushaltsdefizit

Steigende Schuldenquoten: Zeichen einer ineffektiven Geldpolitik?

2019-02-15T11:41:58+01:0015. Februar 2019|Kategorien: Kapitalmarkt-News|Tags: , , , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 15. Februar 2019] Seit Jahren versuchen Notenbanken, durch niedrige Zinsen und Bilanzausweitung die Kreditvergabe in der Realwirtschaft anzukurbeln und das Risiko einer Depression zu reduzieren. Gleichzeitig werden steigende Schuldenquoten als Risiko für Konjunktur und Finanzstabilität betrachtet.  [...]

Ist die US-Schuldentragfähigkeit gefährdet?

2019-01-31T14:27:37+01:0015. Februar 2018|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , , , , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 15. Februar 2018] Die Märkte sind über das sich ausweitende US-Haushaltsdefizits besorgt. So interpretieren einige Kommentatoren die aktuell steigenden US-Renditen als Vertrauensverlust der Zinsmärkte in die Tragfähigkeit der US-Verschuldung. [...]

Nach oben