Handelsstreit

Deutsche Konjunktur: Anhaltende Stimmungseintrübung signalisiert schwaches erstes Halbjahr 2019

2019-02-22T13:46:42+01:0022. Februar 2019|Kategorien: Kapitalmarkt-News|Tags: , , , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 22. Februar 2019] Eine deutliche Stimmungsaufhellung ist in den nächsten Monaten erst mit der nachhaltigen Auflösung der Unsicherheiten über die Handelsstreitigkeiten oder den Brexit zu erwarten.  [...]

Rohstoffpreise: Anzeichen für Abschwächung drücken Preisniveau

2019-01-24T16:57:20+01:006. November 2018|Kategorien: Rohstoffpreise|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |

[Rohstoffpreis-Information – Ausgabe 11/18] Im Verlauf des Oktober 2018 zogen die Weltrohstoffpreise um 1,6 % an, in Inlandswährung gerechnet ergab sich aufgrund der Abwertung des Euro zum US-Dollar ein doppelt so hoher Anstieg (3,1 %).  [...]

Rohstoffpreise: Erste Bremsspuren der Handelskonflikte

2019-01-24T16:57:31+01:0011. Oktober 2018|Kategorien: Branchen, Rohstoffpreise|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |

[Rohstoffpreis-Information – Ausgabe 10/18] Im Verlauf des September 2018 erhöhten sich die Weltrohstoffpreise um 5,6 %. Aufgrund eines leicht festeren Wechselkurses des Euro zum US-Dollar betrug der Anstieg in Inlandswährung 4,6 %.  [...]

Rohstoffpreise: Möglicher Handelskrieg belastet

2019-01-24T16:57:56+01:006. August 2018|Kategorien: Rohstoffpreise|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

[Rohstoffpreis-Information – Ausgabe 08/18] Trotz der eskalierenden Diskussionen um einen Handelskrieg, den der US-Präsident immer wieder anfeuert, blieben die Weltrohstoffpreise im Monatsmittel des Juli 2018 sowohl auf Basis von US-Dollar wie auch in Inlandswährung [...]

Was bedeutet ein eskalierender Handelskonflikt für Deutschland und seine Branchen?

2019-01-31T14:25:17+01:0024. Juli 2018|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 24. Juli 2018] In einer offenen und damit vernetzten Welt ist der Einfluss einzelner Faktoren auf Wachstum oder Inflation schwierig zu bestimmen. Aktuell wird zum Beispiel befürchtet, dass die kürzlich angekündigten US-Einfuhrzölle zu einem Überangebot der betroffenen Güter (allen voran Aluminium und Stahl) außerhalb der USA führen würde. [...]

Möglicher Handelsstreit zwischen der EU und den USA: Das Gesamtpaket ist entscheidend

2019-01-31T14:27:12+01:0014. März 2018|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 14. März 2018] US-Präsident Trump kündigt weitere Zölle an, und die EU droht mit Gegenmaßnahmen. Es ist klar, dass beide Aktionen aus wirtschaftlicher Sicht nicht sinnvoll sind. Und dennoch finden Ideen zu Handelsbeschränkungen immer wieder Zustimmung. [...]

Nach oben