Gaspreis

Rohstoffpreise: Versorgungssituation wird schwieriger

2022-04-06T08:56:31+02:006. April 2022|Kategorien: Rohstoffpreise|Tags: , , , , , , , |

[Rohstoffpreis-Information - Ausgabe 04/2022] Im Verlauf des März 2022 hat sich die Versorgungssituation bei vielen Rohstoffen weiter verschlechtert. Hauptgrund sind die Sanktionen gegen Russland infolge der russischen Invasion in der Ukraine. [...]

Rohstoffpreise: Aktuelle Tendenzen: Tiefpunkt der Preise durchschritten?

2020-06-05T12:10:57+02:005. Juni 2020|Kategorien: Rohstoffpreise|Tags: , , , , , , , |

[Rohstoffpreis-Information - Ausgabe 06/2020] Die Weltrohstoffpreise zogen primär infolge des festeren Rohölpreises im Mai 2020 um gut 20 % an. Infolge des weitgehend stabilen Wechselkurses des US-Dollar zum Euro fiel der Anstieg in Inlandswährung in der gleichen Größenordnung aus. [...]

Rohstoffpreise: Ölpreise im geopolitischen Sperrfeuer

2020-01-13T11:01:05+01:0013. Januar 2020|Kategorien: Rohstoffpreise|Tags: , , , , , , |

[Rohstoffpreis-Information - Ausgabe 01/2020] Die Weltrohstoffpreise stiegen im Verlauf des Dezember 2019 um durchschnittlich 2,4 %. Aufgrund einer leichten Abwertung des Euro zum US-Dollar fiel der Anstieg in Inlandswährung gerechnet mit 1,8 % schwächer aus.  [...]

Rohstoffpreise: Stagnation bis Jahresende oder Schlussspurt?

2019-11-05T14:02:49+01:005. November 2019|Kategorien: Rohstoffpreise|Tags: , , , , , , |

[Rohstoffpreis-Information - Ausgabe 11/2019] Die Weltrohstoffpreise sanken im Verlauf des Oktober 2019 lediglich um 1,7 %. Aufgrund einer ganz leichten Aufwertung des Euro zum US-Dollar fiel der Rückgang in Inlandswährung gerechnet mit 2,2 % leicht stärker aus.  [...]

Rohstoffpreise: Aktuelle Tendenzen: Der Weg nach unten?

2019-09-09T12:24:22+02:006. September 2019|Kategorien: Rohstoffpreise|Tags: , , , , , , , |

[Rohstoffpreis-Informationen -  Ausgabe 09/2019] Die Weltrohstoffpreise sind im August 2019 auf Dollarbasis zum Vormonat um 6,1 % gesunken, was sich quer über alle Warengruppen zeigt. Infolge der Aufwertung des US-Dollar zum Euro betrug [...]

Rohstoffpreise: Ungemach durch neue Strafzölle

2019-09-09T12:25:06+02:005. August 2019|Kategorien: Rohstoffpreise|Tags: , , , , , , , |

[Rohstoffpreis-Information - Ausgabe 08/2019] Die Weltrohstoffpreise zogen im Verlauf des Juli 2019 um 3 % an. Infolge der weiteren Abschwächung des Euro zum US-Dollar betrug der Anstieg in Inlandswährung gerechnet sogar 3,7 %. Wieder einmal stand der Rohölpreis in besonderem Fokus.  [...]

Nach oben