Fiskalpolitik

Deutscher Sozialstaat: zu viel des Guten?

2023-01-16T09:59:26+01:0016. Januar 2023|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 16. Januar 2022] Die Erfahrungen der letzten 15 Jahre zeigen: Eine stabile globale Konjunkturentwicklung ist eher eine Ausnahme als die Regel. Somit benötigen Volkswirtschaften und Gesellschaften ein hohes Maß an Resilienz gegenüber krisenhaften Entwicklungen. [...]

Steigende Unternehmensinsolvenzen – weiterhin kein Thema?

2023-01-09T11:47:23+01:009. Januar 2023|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 9. Januar 2023] Umfangreiche Stützungspakete der Fiskal- und Geldpolitik haben die Unternehmens-ausfälle in den letzten Krisen niedrig gehalten. Aktuell hat nur noch die Fiskalpolitik Raum für Hilfen, die Notenbanken müssen sich zur Inflationsbekämpfung restriktiv verhalten.  [...]

EZB-Geldpolitik: Zögerlicher Einstieg in den Ausstieg

2021-12-16T16:56:19+01:0016. Dezember 2021|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 16. Dezember 2021] Während Notenbanken weltweit an der Zinsschraube drehen oder ihr Ankaufvolumen deutlich zurückfahren, tut sich die EZB mit dem Ausstieg aus ihrer ultra-lockeren Geldpolitik schwer. Sie wird zwar ihre Netto-Ankäufe im Verlauf des Jahres 2022 reduzieren, ihre Bilanz wird sie aber dennoch weiter ausweiten.  [...]

Nach oben