Fed

Folge 307: Inflation – Klare Meinung in unsicheren Zeiten

2025-03-21T09:24:33+01:0021. März 2025|Kategorien: IKB am Freitagmorgen, Podcast|Tags: , , , |

[Podcast, 21.03.2025] Die geplante Erhöhung der verteidigungspolitischen Ausgaben sowie der Beschluss eines föderalen Infrastruktur-Sondervermögens sollte der deutschen Wirtschaft vorerst Auftrieb geben. Doch neben einem positiven Wachstumseffekt ist auch ein höherer Inflationsdruck zu erwarten. [...]

Folge 300: Vollgas auf neutral, doch was danach?

2025-01-31T09:05:55+01:0031. Januar 2025|Kategorien: IKB am Freitagmorgen, Podcast|Tags: , , , |

[Podcast, 31.01.2025] Während die Fed mit Zurückhaltung agiert und ihren Zins vorerst in der Spanne von 4,25 bis 4,5% belässt, hält die EZB ihren Kurs der graduellen Normalisierung der Geldpolitik bei und bestätigt damit die breite Konsenserwartung eines Einlagenzinssatzes von um die 2 % Mitte 2025.  [...]

Fundamentale Einschätzungen ausgewählter Währungen, Herbst 2023

2023-11-07T12:14:09+01:007. November 2023|Kategorien: Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , |

[FX-Präsentation vom 7. November 2023] Die jüngsten US-Arbeitsmarktzahlen stärken die Erwartungen einer bevorstehenden Abkühlung der US-Wirtschaft. Auch wenn über das Ausmaß der Eintrübung Unsicherheit herrscht, scheint sich dennoch eins zu bestätigen: Nicht nur die EZB, sondern auch die Fed könnte mit ihren Zinsanhebungen am Ende sein. [...]

Nach oben