EZB

EZB: Konjunkturerwartungen bremsen Zinsanstieg

2023-05-04T16:48:22+02:004. Mai 2023|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 4. Mai 2023] Die EZB hat ihre geldpolitische Straffung verlangsamt und die Zinsen um 25 bp angehoben. Laut Christine Lagarde wird sich der Kostendruck – insbesondere durch höhere Löhne – negativ auf die Gewinnmargen auswirken müssen.  [...]

EZB-Politik: Weiter konsequentes Handeln erforderlich

2023-03-16T17:00:08+01:0016. März 2023|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 16. März 2023] Geldpolitik kann destabilisierend wirken, wenn nach Jahren niedriger Zinsen eine geldpolitische Wende notwendig ist. Denn um dann eine eskalierende Inflation in den Griff zu bekommen, können drastische Zinsanhebungen nötig sein. [...]

EZB-Geldpolitik: weiter so!

2023-02-02T16:26:35+01:002. Februar 2023|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 02. Februar 2023] Infolge struktureller Herausforderungen wie Klimawandel und demografische Entwicklung wird der neutrale Zinssatz in der Euro-Zone in den kommenden Jahren steigen. Die Geldpolitik muss also für längere Zeit mit höheren Zinsen rechnen, auch weil sie durch die Fiskalpolitik in ihrer Effektivität eingeengt wird.  [...]

Moderate Zinsschritte der EZB, trotz dringenden Handlungsbedarfs

2022-12-15T17:36:34+01:0015. Dezember 2022|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , |

[Kapitalmarkt-News vom15. Dezember 2022] Auch wenn die aktuelle Zinserhöhung kleiner ausgefallen ist als beim letzten Mal, lässt die EZB dennoch keinen Zweifel daran, dass weitere Zinsanhebungen von 50 bp notwendig sind. Um ihre Entschlossenheit zu demonstrieren, wären heute allerdings mindestens 75 bp angebracht gewesen. [...]

Nach oben