Energiekosten

Investitionen deutscher Chemieunternehmen: Heimatmarkt weiterhin im Fokus

2022-10-04T14:11:49+02:004. Oktober 2022|Kategorien: Branchen, Chemie, Healthcare, Pharma & Chemicals|Tags: , , , |

[Healthcare, Pharma, Chemicals-Information vom 4. Oktober 2022] Seit der Finanzkrise steigen die inländischen Investitionen in Sachanlagen der deutschen Chemieindustrie stetig an. Seit dem Jahr 2019 liegen die indizierten Investitionen über der BIP-pro-Kopf-Entwicklung von Deutschland, steigen also überproportional.  [...]

Papierindustrie: Preiskapriolen zwingen zu Produktionsstopps

2022-09-14T15:17:20+02:0014. September 2022|Kategorien: Branchen, Consumer & Retail|Tags: , , , |

[Consumer & Retail-Information vom 14. September 2022] Die aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen bringen immer mehr Härtefälle hervor. Steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie hohe Logistikkosten haben alle Wirtschaftsbereiche erfasst und belasten die Ertragssituation in zunehmendem Maße. [...]

Klimaschutzpolitik setzt Energiekosten der Industrie unter Strom

2021-04-08T09:06:29+02:0012. Februar 2021|Kategorien: Branchen, Energy & Utilities, Fördermittel & Kredite, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , , , , , , , |

[Energy & Utilities-Information vom 12. Februar 2021] Nach einem leichten Rückgang in 2020 werden die Strompreise für Industriekunden in 2021 im Durchschnitt wieder steigen. Was sind die Treiber und wie können Unternehmen den Anstieg ihrer Energiekosten eindämmen? [...]

Ausblick Deutschland: Konjunkturschwäche „Made in Germany“?

2021-04-23T12:50:31+02:0018. Dezember 2019|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 18. Dezember 2019] 2019 waren vor allem internationale Entwicklungen wie die Brexit-Verhandlungen, Handelskonflikte oder die weltweite Absatzflaute der Automobilindustrie Treiber der konjunkturellen Eintrübung Deutschlands.  [...]

Nach oben