Dekarbonisierung

Sustainable Finance in der Energiewirtschaft: Verdopplung des Finanzierungsvolumens

2023-04-12T10:45:59+02:0011. April 2023|Kategorien: Branchen, Energy & Utilities, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , |

[Energy & Utilities-Information vom 11. April 2023] Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit betreffen nicht nur Geschäftsmodelle und Energieproduktion der Unternehmen aus der Energiebranche, auch die Finanzierung von Unternehmen und Projekten befindet sich im Wandel.  [...]

Strom- und Gaspreisbremse entlastet Industrie, Erlösabschöpfung trifft Erneuerbaren-Branche

2022-12-05T12:53:08+01:005. Dezember 2022|Kategorien: Branchen, Energy & Utilities|Tags: , , , , , |

[Energy & Utilities-Information vom 5. Dezember 2022] Die Bundesregierung hat final die Strom- und Gaspreisbremse beschlossen. Im Rahmen der Ankündigung des 200 Mrd. Euro schweren Programms zur Abfederung von Energiepreisen erarbeitete die unabhängige Expertenkommission verschiedene Instrumente, um sowohl Industrie als auch Haushalte und Gewerbe zu entlasten.  [...]

Erdgasbasierte Infrastrukturinvestitionen im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit

2022-02-22T11:45:02+01:0022. Februar 2022|Kategorien: Branchen, Energy & Utilities, Fördermittel & Kredite, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , , , |

[Energy & Utilities-Information vom 22. Februar 2022] Die neue Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 fest verankert. Hierbei werden neue Gaskraftwerke explizit als Brückentechnologie gesehen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. [...]

Chemieproduktion 2022: leichte Zuwächse trotz Unwägbarkeiten in der Lieferkette

2022-02-04T11:55:58+01:0020. Januar 2022|Kategorien: Branchen, Chemie, Healthcare, Pharma & Chemicals|Tags: , , , , |

[Healthcare, Pharma, Chemicals-Information vom 20. Januar 2022] Laut Branchenverband VCI hat die chemische Produktion in Deutschland im Jahr 2021 um 4,5 % zugelegt. Der Branchenumsatz inklusive Pharmaindustrie stieg aufgrund deutlich höherer Preise gar um 15,5 %. [...]

Forciert die neue Bundesregierung Kohleausstieg und Ausbau Erneuerbarer Energien?

2021-10-12T12:23:59+02:0012. Oktober 2021|Kategorien: Branchen, Energy & Utilities, Fördermittel & Kredite, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , , , |

[Energy & Utilities-Information vom 12. Oktober 2021] Im Juni dieses Jahres hat die aktuelle Bundesregierung die Novelle des Klimaschutzgesetzes beschlossen. Die Senkung des CO2-Ausstoßes gegenüber 1990 um 65 % bis 2030 und Klimaneutralität bis 2045 stehen nun für die zukünftige Bundesregierung auf der Agenda. [...]

Grünes Ammoniak: entscheidend für die Dekarbonisierung?

2022-02-04T11:55:58+01:001. Juni 2021|Kategorien: Branchen, Chemie, Healthcare, Pharma & Chemicals|Tags: , , |

[Healthcare, Pharma, Chemicals-Information vom 1. Juni 2021] Die Ammoniaksynthese ist ein großindustrielles Verfahren, das ca. 1,5 bis 3 % der weltweiten Energieressourcen verbraucht. Auch die Politik hat längst erkannt, dass die Ammoniakherstellung ein wichtiger Hebel ist, um die Klimaziele zu erreichen.  [...]

Wasserstoff als Schlüssel zur Dekarbonisierung – Web-Seminar-Aufzeichnung

2021-06-07T13:31:05+02:0027. Mai 2021|Kategorien: Branchen, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , , , |

Am 18. Mai führte die IKB eine digitale Kundenveranstaltung zum Thema „Wasserstoff als Schlüssel zur Dekarbonisierung: Projekte entwickeln, fördern und finanzieren“ durch. Eine Aufzeichnung des Vortrags und der nachfolgenden Diskussion finden Sie hier. [...]

Nach oben