BIP-Entwicklung

Folge 128: Deutsche Konjunktur: Trotz guter Geschäftslage – unübersichtlicher Pandemieverlauf verunsichert

2021-07-30T09:54:01+02:0030. Juli 2021|Tags: , , , |

Herzlich Willkommen zum IKB-Podcast »IKB am Freitagmorgen«. In diesem wöchentlichen Format geht es um aktuelle Entwicklungen und Prognosen zu Konjunktur und Finanzmärkten. Unsere Volkswirtin Dr. Carolin Vogt fokussiert sich in dieser Folge auf die deutsche [...]

Folge 31: Krisenbeschwörer schaffen sich ihre eigene Negativität

2019-08-16T10:13:27+02:0016. August 2019|Kategorien: IKB am Freitagmorgen, Podcast|Tags: , , , |

[Podcast, 16. August 2019] In dieser Folge analysieren Dr. Klaus Bauknecht und Dr. Carolin Vogt die aktuelle Negativität, die in die weltwirtschaftliche Lage interpretiert wird, und geben eine Einschätzung zum deutschen BIP und zu den Entwicklungen des europäisch-US-amerikanischen Wirtschaftsverhältnisses. [...]

Deutsche Konjunktur: Anhaltende Stimmungseintrübung signalisiert schwaches erstes Halbjahr 2019

2019-02-22T13:46:42+01:0022. Februar 2019|Kategorien: Kapitalmarkt-News|Tags: , , , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 22. Februar 2019] Eine deutliche Stimmungsaufhellung ist in den nächsten Monaten erst mit der nachhaltigen Auflösung der Unsicherheiten über die Handelsstreitigkeiten oder den Brexit zu erwarten.  [...]

Konjunkturausblick für Deutschland und die Euro-Zone: Prognosen für 2018 werden bestätigt

2021-04-23T12:58:51+02:0014. August 2018|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 14. August 2018] Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal um 0,5 % gewachsen, nachdem sie im ersten Quartal um 0,4 % zulegen konnte – dies sind gute Zahlen.  [...]

Deutsche Konjunktur: Lage gut, Prognoserisiko bleibt

2021-04-23T12:59:14+02:0025. Juli 2018|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 25. Juli 2018] Die Daten bestätigen zunehmend eine erneute Erholung bzw. Stabilisierung der deutschen Wirtschaftsdynamik. So überraschte die Industrieproduktion im Juni nach mehreren schwachen Monaten positiv, und die Auftragseingänge sowie die globale Wachstumsdynamik lassen auf weitere Impulse für die Industrieproduktion schließen.  [...]

Nach oben