Automobilindustrie

Chemieproduktion: geht es nach schwachem zweiten Halbjahr 2022 wieder aufwärts?

2023-02-10T11:26:20+01:002. Februar 2023|Kategorien: Branchen, Chemie, Healthcare, Pharma & Chemicals|Tags: , , , , |

[Healthcare, Pharma, Chemicals-Information vom 2. Februar 2022] Die chemische Produktion ist in Deutschland im Jahr 2022 ohne Pharma um gut 10 % gesunken. Nach einem erfreulichen ersten Quartal kehrte sich die Dynamik bis zum Jahresende dramatisch um. [...]

Klimaziele belasten Unternehmensbonitäten und den Standort Deutschland

2022-02-08T11:39:48+01:008. Februar 2022|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Klimaschutzoffensive, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 8. Februar 2022] Die Klimaziele werden das Investitionsverhalten der deutschen Industrie in den kommenden Jahren maßgeblich prägen. Da diese Investitionen den aktuellen Kapitalstock größtenteils ersetzen müssen, ergibt sich nicht nur hoher Abschreibungsbedarf, auch strategische Themen und die Standortfrage spielen eine wesentliche Rolle.  [...]

Automobilzulieferer: Auswertung von Jahresabschlüssen: Corona forciert Konsolidierung

2022-01-17T12:24:11+01:0017. Januar 2022|Kategorien: Automobil, Branchen, Industrials & Automotive|Tags: , |

[IKB-Information Automobilzuliefer-Industrie - Ausgabe 01/2022] Die Corona-Krise wirkt als Katalysator für den Strukturwandel und die Konsolidierung in der Branche. Die Investitionsquote gerade der kleineren Unternehmen ist im Jahr 2020 deutlich gesunken. Zusammen mit strukturellen Trends belastet dies die Zukunftsperspektiven. [...]

Deutsche Produktion: Lieferengpässe nicht das eigentliche Problem

2021-10-04T14:31:13+02:004. Oktober 2021|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 4. Oktober 2021] Lieferengpässe sind sicherlich für die schwachen Produktionszahlen der letzten Monate mitverantwortlich. Sie bieten aber keine Erklärung für die nun schon seit dem Jahr 2018 anhaltende Schwäche der deutschen Industrieproduktion,  [...]

„New normal 2021: Wird das Auto neu gebaut?“ – Web-Seminar-Aufzeichnung

2021-06-15T16:13:42+02:0015. Juni 2021|Kategorien: Branchen, Industrials & Automotive|Tags: , , , , , |

Tesla will in seinem neuen Werk in Brandenburg für seine E-Vehicles komplette Großteile aus Aluminiumguss fertigen und hat entsprechend in neue Gießmaschinen investiert. In unserem Web-Seminar klären unsere Experten: was steckt dahinter? Ziehen weitere OEM nach? Welche Auswirkungen haben neue Fertigungstechnologien auf die Zulieferindustrie? [...]

Automobilzulieferer: Auswertung von Jahresabschlüssen: Kleinere Zulieferer leiden besonders

2021-02-04T08:21:50+01:004. Februar 2021|Kategorien: Automobil, Branchen, Industrials & Automotive|Tags: , |

[IKB-Information Automobilzuliefer-Industrie - Ausgabe 02/2021] Die Erholung in der Automobilindustrie könnte im ersten Quartal 2021 eine Pause einlegen. Allerdings haben die Aufholeffekte im Verlauf von 2020 bereits spürbare Entlastungen gebracht, die die schon länger gebeutelten Bilanzen und Erträge stabilisieren bzw. verbessern sollten.  [...]

Dr. Udo Schnell und Klaus Scheuble, CEO und CFO von KERN-LIEBERS über „Präzision“ und „Neue Trendfelder“

2021-02-16T15:50:03+01:0010. Dezember 2020|Kategorien: Kundenessentials, Top-Artikel|Tags: , , , , , |

[Kundenessential vom 10. Dezember 2020] Als mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Südwestdeutschland ist KERN-LIEBERS ein globaler Technologieführer bei der Herstellung komplexer Teile und Baugruppen. Die KERN-LIEBERS Firmengruppe entwickelt und fertigt weltweit an über 40 Standorten Präzisionsprodukte aus Bandstahl und Draht in höchster Qualität. [...]

Nach oben