2019

Deutsche Industriebranchen: Stabilisierung im Jahresverlauf

2021-04-23T12:53:26+02:0026. April 2019|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 26. April 2019] Die deutsche Industrie wurde im zweiten Halbjahr 2018 durch Sondereffekte (WLTP-Umstellung, Niedrigwasser) und eine sich abschwächende weltweite Nachfrage belastet.  [...]

Konjunktur- und Finanzmarktausblick: Nach vorne schauen!

2021-04-23T12:53:47+02:0024. April 2019|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 24. April 2019] Schon länger gilt der private Konsum als Garant eines stabilen Wirtschaftswachstums in Deutschland. Die Zahlen deuten jedoch auf etwas anderes hin... [...]

DAX-Gewinne versus Lohntüte: Wer wird enttäuscht?

2019-02-06T15:10:59+01:0030. Januar 2019|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 30. Januar 2019] Die Konjunktur trübt sich ein, und Aktien- sowie Zinsmärkte haben dementsprechend korrigiert. Vor allem die Renditemärkte erwarten angesichts des aktuellen Renditeniveaus ein eher herausforderndes wirtschaftliches Umfeld – selbst mittelfristig.  [...]

ifo Geschäftsklima lässt keine Zweifel an konjunktureller Eintrübung

2021-04-23T12:54:32+02:0025. Januar 2019|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 25. Januar 2019] Zu Anfang des Jahres hat sich die Stimmung der Unternehmen in Deutschland weiter eingetrübt. Das ifo Geschäftsklima verschlechterte sich zum fünften Mal in Folge, und der deutliche Rückgang um fast zwei Punkte fiel stärker aus als allgemein erwartet wurde. [...]

Konjunkturausblick Deutschland: keine Rezession im Jahr 2019

2021-04-23T12:55:07+02:0018. Dezember 2018|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 18. Dezember 2018] Das ifo Geschäftsklima hat sich zum vierten Mal in Folge eingetrübt. Im Umfeld der zahlreichen Unsicherheiten – vor allem das zähe Ringen der britischen Regierung um den Brexit – war eine erneute Stimmungsverschlechterung zu erwarten. [...]

Nach oben