STEP up! STromEffizienzPotentiale nutzen: letzte Ausschreibung in 2018
[Fördermittel-Infomation vom 9. Oktober 2018] STEP up! fördert Technologien und Verfahren, die zu Stromeinsparungen führen. Die Fördersumme beträgt bis zu 30 % der Mehrkosten der Maßnahme. […] Das Programm zielt insbesondere auf Energieeinsparungen bei bestehenden Produktionsanlagen, die z. B. durch energieeffizientere Anlagen ausgetauscht werden. Dadurch soll es Unternehmen Anreize bieten, in hocheffiziente Technologien zur Stromeinsparung zu investieren und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Das Programm ist sektor- und technologieoffen und richtet sich an Unternehmen aller Größenordnungen.
Für die erste Phase bis 31. Dezember 2018 stehen insgesamt 300 Mio. € Fördergelder zur Verfügung. Sollte das Förderprogramm auf großes Interesse in der Wirtschaft stoßen, so steht einer Fortführung nach 2018 nichts im Wege. Im Rahmen der zusätzlichen 6. geschlossenen Ausschreibung bis 30. November 2018 werden gezielt Investitionen gefördert, bei denen neben der Stromeinsparung wärmeseitig Effizienzverbesserungen anderer Energieträger erzielt werden, also Kombiprojekte „Strom-Wärme“. Weitere Informationen unter: https://stepup-energieeffizienz.de
Dipl.-Ökonom Alexander Dadaschev ist studierter Wirtschaftswissenschaftler und zertifizierter Fördermittelberater (VÖB®). Seit 2008 bei der IKB, berät er seit 2013 als Abteilungsdirektor im Team Fördermittel gehobene mittelständische Industriekunden bei komplexen und großvolumigen Investitionen unter Einbindung öffentlicher Fördermittel und Zuschüsse.
Hinterlasse einen Kommentar