[Rohstoffpreis-Information – Ausgabe 06/2021]

Die Weltrohstoffpreise stiegen im Mai 2021 weiter kräftig an: Auf Dollarbasis erhöhten sich diese zum Vormonat um 8,1 %, was sich auch in fast allen Industrierohstoffen zeigte. Da der US-Dollar zum Euro weiter aufwertete, betrug der Anstieg in Inlandswährung 6,6 %. Die Hoffnung auf eine durch die Impferfolge sich belebende Weltwirtschaft und eine weiter knappe Marktversorgung beflügeln die Rohstoffpreise. Wir erwarten bis Ende des dritten Quartals 2021 eine Bewegung des Wechselkurses um die Marke von 1,22 US-$/€.

Die folgenden Seiten beschreiben die Entwicklungen für einzelne Rohstoffe. Wir weisen explizit darauf hin, dass es bei metallischen Rohstoffen, abweichenden Legierungen sowie sonstigen Kunststoffsorten zu anderen Preisbewegungen kommen kann. Zudem beobachten wir bei einigen Rohstoffarten größere regionale Preisabweichungen.

Stahlpreise

 

Legierungsmetallpreise: Nickel, Chrom, Molybdän

Preise Rostfreier Stahl

Aluminiumpreise

 

Zink- und Bleipreise

Kupferpreise

Preistrends Kobalt/Magnesium/Titan

Edelmetallpreise

Preise für Öl und Gas

Preise für Polymer-Vorprodukte und Kunststoffe

 

Diese Unterlage und die darin enthaltenen Informationen begründen weder einen Vertrag noch irgendeine Verpflichtung und sind von der IKB Deutsche Industriebank AG ausschließlich für (potenzielle) Kunden mit Sitz und Aufenthaltsort in Deutschland bestimmt. Außerhalb Deutschlands ist eine Verbreitung untersagt und kann gesetzlich eingeschränkt oder verboten sein. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder eine (i) Anlageberatung (ii) noch eine individuelle Anlageempfehlung oder (iii) eine Einladung zur Zeichnung oder (iv) ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar.

Dennis Rauen
Prokurist Consumer/Retail, Logistics & TMT
E-Mail: dennis.rauen@ikb.de