Patrik Danz, CSO bei IBC SOLAR: „Die IKB hilft uns als zuverlässiger Finanzierungspartner die mit der beschleunigten Energiewende verbundenen Wachstumspotenziale zu realisieren“.
Die IBC SOLAR AG gestaltet seit 1982 als globaler Experte für Energielösungen und Energieautarkie mit Kunden und Partnern die Zukunft der Energieversorgung.
Warum sollten Unternehmen in Solar-Systeme investieren?
Um Geld zu sparen, um in Energiefragen unabhängiger zu werden und um nicht in wenigen Jahren überstürzt in Grünstrom investieren zu müssen. Mit der Solarstromproduktion vom eigenen Gewerbedach kann die Abhängigkeit von Preissprüngen durch fossile Energieträger und von den Launen des Energiemarkts deutlich verringert werden. Dies sichert eine zuverlässige Stromversorgung zu planbaren, günstigen Kosten. Die Stromgestehungskosten aus der eigenen PV-Anlage liegen in den meisten Fällen deutlich unter den Industriestrompreisen. Die Ersparnis steigt zudem mit der Eigenverbrauchsquote, also dem Anteil des selbst erzeugten Stroms, der am Unternehmensstandort direkt verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. So senken Unternehmen ihre Strombezugskosten massiv, in der Regel um mindestens ein Drittel.
Welches Leistungsspektrum umfassen Ihre Solar-Lösungen für Unternehmen?
Ganz gleich, ob es sich um eine reine Photovoltaik-Anlage oder um ganzheitliche Energielösungen handelt, die beispielsweise Photovoltaik, Energiemanagementsysteme, Speicher, Ladeinfrastruktur und Monitoring speziell für Gewerbekunden beinhalten: Wir starten mit der technischen Beratung zur Bedarfsermittlung, konzipieren mit unseren Partnern das passende System und vermitteln auch Finanzierungslösungen. Eine Besonderheit ist, dass wir neben Komponenten namhafter Fremdhersteller auch eigene Lösungen wie Module, Speicher oder Montagesysteme anbieten und mit besonders langen Produktgarantien versehen. Wo wir uns von anderen Anbietern unterscheiden: Wir testen unsere Module und anderen Komponenten in einem Prüflabor auf Herz und Nieren, um ein Höchstmaß an Produktsicherheit zu gewährleisten. Das alles gilt nicht nur für Dachanlagen, sondern auch für Freiflächenanlagen. Hier bieten wir zusätzlich zu den On-Site-Lösungen auch die Realisierung von Solarparks an: angefangen bei der Projektentwicklung, über Investment Management, Planung und Umsetzung, bis hin zur langjährigen Betriebsführung. Das unschlagbare Plus der Photovoltaik ist neben den niedrigen Kosten und der Nachhaltigkeit ihre unerschöpfliche Anpassungsfähigkeit an individuelle Kundenbedürfnisse.
Welche ersten Schritte können Unternehmen beim Aufbau einer eigenen nachhaltigen Energieversorgung selbst tun und wann sollte ein Fachpartner hinzugezogen werden?
Grundsätzlich sollten sich Unternehmen Gedanken zu ihren Bedürfnissen machen: Wie viel Strom benötige ich? Wie entwickeln sich meine Stromkosten? Wann brauche ich Ladepunkte für meinen Fuhrpark oder die Fahrzeuge der Belegschaft? Wie ist das mit der Wärme? Was erwarten meine Kunden von mir? Das sind Schlüsselfragen, die sich Unternehmen jetzt stellen sollten, bevor sie später unter großem Druck zu Anpassungen gezwungen werden. Der Photovoltaik-Experte entwickelt dann zusammen mit dem Unternehmen individuelle Lösungen. Dabei klärt er Details wie die Eignung der Dachflächen hinsichtlich Statik und möglichen Verschattungen und bespricht die Lastprofile des Unternehmens, also wann der meiste Strom benötigt wird. Bei der Energielösung kommt dann beispielsweise ein intelligentes Energiemanagementsystem zum Einsatz, das hilft, soviel selbst produzierten Strom im eigenen Unternehmen zu nutzen, wie möglich. Ein sogenanntes aktives Lastmanagement optimiert das individuelle Verbrauchsprofil des Betriebs, indem beispielsweise der Stromverbrauch in der Fertigungsstufe von sonnenarmen in sonnenreiche Stunden verschoben wird. Möglich macht das eine smarte Steuerung, die etwa auf Wettervorhersagen zugreift. Außerdem kann überschüssiger Strom in einen Batterie-Speicher fließen und bei Bedarf wieder zur Verfügung gestellt werden. All das führt zu maximalem Eigenverbrauch.
Finanzierungen mit der IKB
Die IKB begleitet die IBC SOLAR AG mit Finanzierungslösungen beim weiteren internationalen Wachstum.
Patrick von der Ehe ist seit etwa 20 Jahren bei der IKB und als Editor u. a. verantwortlich für den Inhalt des Corporate Blog. Zuvor arbeitete der Journalist und Diplom-Geograf als PR-Manager einer Kölner Internet-Agentur und baute die Kommunikation eines Berliner Gründerzentrums auf.
Hinterlasse einen Kommentar