Home2023-02-07T10:00:35+01:00

Konjunktur & Kapitalmarkt

Entdecken Sie weitere Artikel zum Thema

EZB-Politik: Weiter konsequentes Handeln erforderlich

[Kapitalmarkt-News vom 16. März 2023] Geldpolitik kann destabilisierend wirken, wenn nach Jahren niedriger Zinsen eine geldpolitische Wende notwendig ist. Denn um dann eine eskalierende Inflation in den Griff zu bekommen, können drastische Zinsanhebungen nötig sein. [...]

Branchen

Entdecken Sie weitere Artikel zum Thema

Krankenhausreform: Wird die „Revolution“ kommen?

[Healthcare, Pharma, Chemicals-Information vom 02. März 2023] Im Dezember 2022 hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zusammen mit der von ihm berufenen Regierungskommission ein umfassendes Reformkonzept für Krankenhäuser in Deutschland vorgestellt. Kern der als „Revolution“ titulierten Vorschläge ist die Neuaufstellung der Krankenhauslandschaft und eine Veränderung der Vergütungsstruktur. [...]

Fördermittel

Entdecken Sie weitere Artikel zum Thema

IKB Branchentalk

Hier finden Sie alle Ausgaben des „IKB Branchentalk“ mit Industrieexperten und Entscheidern
über aktuelle Themen rund um Geschäftsmodelle, Märkte und Zukunftsvisionen.

IKB Branchentalk Folge 4: Dr. Eva Stüber über Konsum- und Einkaufsverhalten sowie die Herausforderungen für den Einzelhandel im Frühjahr 2022

[IKB-Branchentalk, 20.05.2022] In der vierten Folge des "IKB-Branchentalk" begrüßt Johannes Sausen Dr. Eva Stüber, Mitglied der Geschäftsleitung IFH KÖLN. Die beiden sprechen über den Einfluss der geopolitischen Lage und der Inflation auf das Konsumentenverhalten, die Resilienz von Geschäftsmodellen im Handel sowie Chancen für E-Commerce und das stationäre Geschäft. [...]

Kapitalmarkt-News

EZB-Politik: Weiter konsequentes Handeln erforderlich

[Kapitalmarkt-News vom 16. März 2023] Geldpolitik kann destabilisierend wirken, wenn nach Jahren niedriger Zinsen eine geldpolitische Wende notwendig ist. Denn um dann eine eskalierende Inflation in den Griff zu bekommen, können drastische Zinsanhebungen nötig sein. [...]

Seitwärtsbewegung bei Industriemetallen

[Rohstoffpreis-Information - Ausgabe 03/2023] Die Weltrohstoffpreise gaben im Februar 2023 auf Dollarbasis zum Vormonat um 10,2 % nach, was schwerpunktmäßig in den Preisen für energetische Rohstoffe begründet war. [...]

Nach oben