Die CEOs der NürnbergMesse, Peter Ottmann (l.) und Dr. Roland Fleck Foto: NürnbergMesse / Jan Scheutzow
Die NürnbergMesse zählt zu den 15 größten Messegesellschaften der Welt. Das Portfolio umfasst rund 120 nationale und internationale Fachmessen und Kongresse am Standort Nürnberg und weltweit.
Was zeichnet die neuen Hallen der NürnbergMesse aus?
Mit den außergewöhnlichen Hallen 3A und 3C setzen wir mehrfach Zeichen. Sie stehen für ein modernes und weltoffenes Nürnberg. Neben der Optik ist es uns vor allem gelungen, konkrete Kundenbedürfnisse und Aspekte der Nachhaltigkeit miteinander zu vereinen. Denn wir möchten mehr als nur Quadratmeter vermieten. Schließlich geht es darum, mit flexiblen Raumkonzepten, übersichtlichen Anfahrtswegen, passgenauer Infrastruktur und attraktiven Rundum-Service-Paketen unsere Kunden zu begeistern.
Warum haben Sie sich für das Architekturbüro Zaha Hadid entschieden?
Die Architektur von Zaha Hadid steht für fließendes Design, für futuristische Wahrzeichen – aber auch für Bauwerke mit hoher Luftqualität, für emissionsarme Baustoffe und geringen Energieverbrauch. Auch bei diesen Aspekten haben uns die Entwürfe des Architektenbüros für die Hallen 3A und 3C überzeugt. Keine andere Messehalle weltweit erreicht bei der Ökobilanz derzeit die Werte der Nürnberger Halle 3C. Deshalb wurde sie auch von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem Zertifikat „Platin“ ausgezeichnet. Das rechnet sich für uns auch wirtschaftlich.
Mit welchen Ideen positioniert sich die NürnbergMesse ansonsten in der dichten deutschen Messelandschaft?
Unser Ziel ist dynamisches Wachstum – in Nürnberg und der Welt. Im internationalen Wettbewerb sind Trendthemen für Messeunternehmen das entscheidende Erfolgskriterium. Wir wollen gesellschaftlich relevante Entwicklungen in Form erfolgreicher Messen und Kongresse abbilden. In den vergangenen Jahren haben wir zahlreiche entsprechende Fachmessen etablieren können. Auf der it-sa in Nürnberg beispielsweise bringen wir Entscheider aus der Cyber-Sicherheitsbranche zusammen. Bei der BIOFACH kommt die globale Bio-Lebensmittelbranche zu uns. Und in der Medizintechnik bündeln wir die Expertise auf der MedtecLive
Aktuelle Finanzierung mit der IKB
Die NürnbergMesse GmbH beauftragte die IKB, die Finanzierung der neuen Halle 3C mit KfW-Fördermitteln zu beantragen und zu koordinieren. Aufgrund der hochwertigen und energieeffizienten Bauweise konnten wir die anspruchsvollen Vorgaben erreichen und einen zinsgünstigen Kredit aus dem „KfW-Energieeffizienzprogramm – Energieeffizient Bauen und Sanieren“ erschließen. Zusätzlich bekam die NürnbergMesse GmbH einen Tilgungszuschuss bewilligt.
Patrick von der Ehe ist seit etwa 20 Jahren bei der IKB und als Editor u. a. verantwortlich für den Inhalt des Corporate Blog. Zuvor arbeitete der Journalist und Diplom-Geograf als PR-Manager einer Kölner Internet-Agentur und baute die Kommunikation eines Berliner Gründerzentrums auf.
Hinterlasse einen Kommentar