IKB unterstützt Klimaschutzoffensive
Die IKB-Klimaschutzoffensive kurz erklärt:
Deutschland trägt als eine führende Industrienation eine besondere Verantwortung für den weltweiten Klimawandel. Die Bundesregierung hat am 20. September 2019 Eckpunkte für ein Klimaschutzprogramm 2030 vorgelegt, um die vereinbarten Klimaziele zu erreichen. Die einzelnen Maßnahmen werden Schritt für Schritt mit Gesetzen und Förderprogrammen umgesetzt. Zentrales Förderinstitut für Unternehmen ist die KfW. Die IKB als wichtige Durchleitungsbank von Fördermitteln unterstützt die Klimaschutzoffensive von Bundesregierung und KfW.
Am 18. Mai führte die IKB eine digitale Kundenveranstaltung zum Thema „Wasserstoff als Schlüssel zur Dekarbonisierung: Projekte entwickeln, fördern und finanzieren“ durch. Eine Aufzeichnung des Vortrags und der nachfolgenden Diskussion finden Sie hier.
Im November 2020 hatten Jens Fröhlich und Bernd Rupieper in einem Interview auf unserem Corporate Blog erläutert, warum Unternehmen nachhaltig investieren sollten. Ein halbes Jahr später wollen wir von den beiden wissen, was sich seitdem in der Gesetzgebung und bei den Fördermitteln getan hat.
Thema: Klimaschutzoffensive
Lesen Sie weitere Beiträge zu den Themen Nachhaltigkeit & Zukunftsförderung
Ihre Ansprechpartner bei der IKB

Jens Fröhlich
Leiter Fördermittel & Exportfinanzierung

Bernd Rupieper
Leiter Industriegruppen

Jens Fröhlich
Leiter Fördermittel & Exportfinanzierung

Bernd Rupieper
Leiter Industriegruppen