Herzlich Willkommen zum IKB-Podcast »IKB am Freitagmorgen«. In diesem wöchentlichen Format geht es um aktuelle Entwicklungen und Prognosen zu Konjunktur und Finanzmärkten.

Deutschland steht vor einer Vielzahl bekannter Herausforderungen, darunter das Loch im Rentensystem. Dringend notwendige Reformen aus Berlin blieben bisher aus. Vollmundige Rentenversprechungen im Wahlkampf sind kontraproduktiv. Die nächste Regierung sollte das Problem und andere endlich angehen, denn um weitreichende Reformen kommt Deutschland nicht herum.

In Frankfurt setzte die EZB ihren Kurs fort und senkte ihre Leitzinsen. Sie hat ihre Tonlage geändert und vieles spricht dafür, dass sie bis Mitte 2025 den Einlagenzins auf ein neutrales Niveau senken wird. Angesichts der zunehmenden Konjunkturrisiken schließen wir nicht aus, dass weitere Zinsschritte folgen werden und die EZB ihre Geldpolitik expansiv ausrichtet. Der Einlagenzins könnte dann 2026 bis auf 1 % sinken.

 

Weitere Inhalte aus unserem Blog: EZB-Zinspolitik: Auf dem Weg zu 2 % – und noch viel weiter?

 

Jetzt den Podcast abonnieren!

Co Authors :