Folge 290: Einordnung jüngster Entwicklungen
Herzlich Willkommen zum IKB-Podcast »IKB am Freitagmorgen«. In diesem wöchentlichen Format geht es um aktuelle Entwicklungen und Prognosen zu Konjunktur und Finanzmärkten. In dieser Folge sprechen unsere Volkswirte Dr. Klaus Bauknecht und Marvin Kötting über die Ergebnisse der US-Wahl, die erwartbare Zunahme deutscher Direktinvestitionen in den USA und Implikationen für die deutsche Wirtschaft.
„Republicans take it all“ – Druck auf deutsche Wirtschaftspolitik steigt (ikb-blog.de)
Jetzt den Podcast abonnieren!
Co Authors :
Dr. Klaus Bauknecht ist als Chefvolkswirt der IKB Deutsche Industriebank AG verantwortlich für die volkswirtschaftlichen Analysen, Prognosen und Einschätzungen der Bank. Er schreibt zu aktuellen und übergeordneten Konjunktur-, Volkswirtschafts- und Marktthemen. Zudem kommentiert er regelmäßig konjunkturelle Entwicklungen in renommierten Wirtschaftsmedien und ist mit seinen pointierten Präsentationen häufiger Gast bei Verbänden und Unternehmen. Zuvor arbeitete Klaus Bauknecht in verschiedenen leitenden Positionen anderer Banken und im südafrikanischen Finanzministerium.
Marvin Kötting erstellt und analysiert volkswirtschaftliche Stressszenarien für die IKB. Weitere Schwerpunkte von ihm sind Konjunktur- und Länderanalysen. Zuvor war er interner Revisor der IKB mit Schwerpunkt Handels- und Kapitalmarktgeschäft. Seinen Masterabschluss in Volkswirtschaft erlangte er an der Universität zu Köln. Aktuell promoviert er mit Themenschwerpunkt Macro-Finance an der Philipps-Universität Marburg.
You do not have any posts.
Hinterlasse einen Kommentar