Herzlich Willkommen zum IKB-Podcast »IKB am Freitagmorgen«. In diesem wöchentlichen Format geht es um aktuelle Entwicklungen und Prognosen zu Konjunktur und Finanzmärkten. In dieser Folge erklärt unsere Volkswirtin Dr. Carolin Vogt, dass die derzeitigen Schuldenregeln nicht mehr zum makroökonomischen Umfeld passen; es besteht Reformbedarf. Zudem wurde in der EU mit der Coronakrise der politische Lösungsversuch – die „Vergemeinschaftung von Schulden“ – bereits eingeleitet.
Weiterführende Links:
IKB-Kapitalmarkt-News: Kurze Fragen, klare Antworten: Konjunktur, Inflation, Schulden
Monatsbericht Deutsche Bundesbank Dez ’20: Zur Aussagekraft nationaler Fiskalkennzahlen bei Verschuldung auf der europäischen Ebene (bundesbank.de)
Jetzt den Podcast abonnieren!
Shownotes
Dr. Carolin Vogt beschäftigt sich als Direktorin im Bereich Volkswirtschaft mit Konjunkturthemen und Branchen- und Ländereinschätzungen. Ein weiterer Schwerpunkt bilden Themen um den Mittelstand. Vor ihrer Tätigkeit bei der IKB arbeitete sie als Consultant für die Automobilindustrie bei R. L. Polk, Germany. Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Volkswirtschaft an der Universität Osnabrück und in einem Forschungsprojekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft beschäftigt.
Hinterlasse einen Kommentar