Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ikb-am-freitagmorgen.podigee.io zu laden.
Herzlich willkommen zu unserem Podcast »IKB am Freitagmorgen«
Während die Einkaufsmanagerindizes vieler Länder eher eine trübe Stimmung signalisieren, deutet der Ifo Geschäftsklimaindex eine Aufhellung der Stimmung in der deutschen Wirtschaft an. Insbesondere die Geschäftserwartungen zeigen eine positive Entwicklung. Dabei spielen auch die im Eilverfahren im Bundestag abgesegneten Sonderschulden eine Rolle. Diese werden der Industrie allerdings nur begrenzt helfen. Für eine nachhaltige Stimmungsaufhellung braucht es jedoch Reformen, die sich auf Anreizstrukturen auf der Angebotsseite der Wirtschaft fokussieren. Wie nachhaltig ist also die jüngste Stimmungsaufhellung? Und bringen die angekündigten Reformen und Maßnahmen ausreichende Anreize, um eine Aufbruchstimmung in der deutschen Wirtschaft hervorzurufen? Dies diskutieren unsere Volkswirte in der aktuellen Folge des Podcasts „IKB am Freitagmorgen“.
Dr. Klaus Bauknecht ist als Chefvolkswirt der IKB Deutsche Industriebank AG verantwortlich für die volkswirtschaftlichen Analysen, Prognosen und Einschätzungen der Bank. Er schreibt zu aktuellen und übergeordneten Konjunktur-, Volkswirtschafts- und Marktthemen. Zudem kommentiert er regelmäßig konjunkturelle Entwicklungen in renommierten Wirtschaftsmedien und ist mit seinen pointierten Präsentationen häufiger Gast bei Verbänden und Unternehmen. Zuvor arbeitete Klaus Bauknecht in verschiedenen leitenden Positionen anderer Banken und im südafrikanischen Finanzministerium.
Hinterlasse einen Kommentar