Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ikb-am-freitagmorgen.podigee.io zu laden.
Herzlich willkommen zu unserem Podcast »IKB am Freitagmorgen«
Das deutsche Exportmodell steht unter Druck und der Ausblick für die deutsche Wirtschaft ist durchwachsen. Die Weltwirtschaft sieht sich mit einer Vielzahl an Unsicherheiten konfrontiert, während die deutsche Wirtschaft nach einer langen Phase der wirtschaftlichen Stagnation einige strukturelle, vor allem angebotsseitige Probleme zu bewältigen hat. Nach den Bundestagswahlen liegt nun die Hoffnung auf einer neuen Bundesregierung. Doch was sind mögliche Wachstumstreiber für die deutsche Wirtschaft? Und welchen Wachstumsbeitrag kann ein fiskalpolitischer Stimulus leisten? Was müsste getan werden, um inländische Investitionen zu fördern? Darüber hinaus steht in der kommenden Woche die nächste Pressekonferenz der europäischen Zentralbank bevor. Die EZB wird die ersten makroökonomischen Projektionen des Jahres veröffentlichen. Wie ist der Zins- und Inflationsausblick für die Eurozone? Diese Fragen diskutieren unsere Volkswirte in der aktuellen Folge des Podcasts „IKB am Freitagmorgen“.
Dr. Klaus Bauknecht ist als Chefvolkswirt der IKB Deutsche Industriebank AG verantwortlich für die volkswirtschaftlichen Analysen, Prognosen und Einschätzungen der Bank. Er schreibt zu aktuellen und übergeordneten Konjunktur-, Volkswirtschafts- und Marktthemen. Zudem kommentiert er regelmäßig konjunkturelle Entwicklungen in renommierten Wirtschaftsmedien und ist mit seinen pointierten Präsentationen häufiger Gast bei Verbänden und Unternehmen. Zuvor arbeitete Klaus Bauknecht in verschiedenen leitenden Positionen anderer Banken und im südafrikanischen Finanzministerium.
Hinterlasse einen Kommentar