[FX-Präsentation vom 20. Juli 2022]

Es gibt wenig Argumente für eine kurzfristige Aufwertung des Euro gegenüber dem US-Dollar. Im Gegenteil, die Parität könnte durchaus getestet werden. Denn es wird immer unwahrscheinlicher, dass die EZB mit ihren Zinsanhebungen überraschen wird – auch bei erwarteten, eher kleinen Zinsschritten von 25 bp und 50 bp, die somit im überschaubaren Bereich liegen. Der Grund für das geringe Überraschungspotenzial liegt darin, dass die zögerliche EZB-Politik zunehmend Rückenwind durch die Konjunktur- und Inflationsdynamik bekommen sollte. So zeichnet sich eine Konjunktureintrübung bereits ab, und Rohstoffpreise kommen zunehmend unter Druck, was die Inflation spürbar senken wird. Die Fed hält hingegen noch an ihren ambitionierten Zinsanhebungen fest, auch weil die aktuellen Inflationsraten weiter nach oben überraschen.

Während das proaktive bzw. entschlossene Handeln der Fed dem US-Dollar kurzfristig viel Auftrieb gegeben hat, steigt nun im Schatten konjunktureller Risiken zunehmend die Gefahr einer Übertreibung der US-Notenbank, was Erwartungen hinsichtlich einer ersten US-Zinssenkung im Jahr 2023 stärken sollte. Dies wird dem Euro-Kurs Auftrieb geben. Zum einen, weil die EZB angesichts des nach wie vor niedrigen Zinsniveaus wohl kaum Zinssenkungen im kommenden Jahr in Betracht ziehen sollte und sich so das Differenzial zwischen US- und Bund-Renditen wieder einengen sollte. Zum anderen aber auch, weil die Sorge vor anhaltend steigenden Zinsen im Euro-Raum und ihre Folgen für die Schuldentragfähigkeit mancher Staaten im Schatten einer sinkenden Inflation an Bedeutung verlieren sollte.

Diese Unterlage und die darin enthaltenen Informationen begründen weder einen Vertrag noch irgendeine Verpflichtung und sind von der IKB Deutsche Industriebank AG ausschließlich für (potenzielle) Kunden mit Sitz und Aufenthaltsort in Deutschland bestimmt, die auf Grund ihres Berufes/Aufgabenstellung mit Finanzinstrumenten vertraut sind und über gewisse Erfahrungen, Kenntnisse und Sachverstand verfügen, um unter Berücksichtigung der Informationen der IKB Deutsche Industriebank AG Entscheidungen über ihre Geldanlage und die Inanspruchnahme von Wertpapier(neben)dienstleistungen zu treffen und die damit verbundenen Risiken unter Berücksichtigung der Hinweise der IKB Deutsche Industriebank AG angemessen beurteilen zu können. Außerhalb Deutschlands ist eine Verbreitung untersagt und kann gesetzlich eingeschränkt oder verboten sein. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder eine (i) Anlageberatung (ii) noch eine individuelle Anlageempfehlung oder (iii) eine Einladung zur Zeichnung oder (iv) ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Die Unterlage wurde nicht mit der Absicht erarbeitet, einen rechtlichen, steuerlichen oder bilanziellen Rat zu geben. Es wird darauf hingewiesen, dass die steuerliche Behandlung einer Transaktion von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängt und künftigen Änderungen unterworfen sein kann. Stellungnahmen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile zum Zeitpunkt der Erstellung der Unterlage dar. Die Angaben beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung der Unterlage. Eine Änderung der Meinung des Verfassers ist daher jederzeit möglich, ohne dass dies notwendigerweise publiziert wird. Die in der Unterlage zum Ausdruck gebrachten Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der IKB wider. Prognosen zur zukünftigen Entwicklung geben Annahmen wieder, die sich in Zukunft als nicht richtig erweisen können; für Schäden, die durch die Verwendung der Unterlage oder von Teilen davon entstehen, wird nicht gehaftet. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Bei der Unterlage handelt es sich nicht um eine Finanzanalyse i.S.d. Art. 36 der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 oder Empfehlung i.S.d. Art. 3 Abs. 1 Nr. 35 Verordnung (EU) 596/2014. Die vorliegende Unterlage ist urheberrechtlich geschützt. Das Bearbeiten oder Umarbeiten der Werbemitteilung ist untersagt. Die Verwendung oder Weitergabe der Unterlage in jeglicher Art und Weise an Dritte (z.B. Geschäftspartner oder Kunden) für gewerbliche Zwecke, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der IKB Deutsche Industriebank AG zulässig.

40474 Düsseldorf
Wilhelm-Bötzkes-Straße 1
Telefon +49 211 8221-0

Co Authors :