[FX-Präsentation vom 23. Juli 2020]
Die Weltwirtschaft scheint den durch die Pandemie ausgelösten konjunkturellen Tiefpunkt durchschritten zu haben, und der Risikoappetit auf den Finanz- und Devisenkursmärkten kehrt zurück – zumindest kurzfristig. Damit haben sich auch Devisenkurse vieler Schwellenländer von ihren Tiefs erholt. Bedeutende Notenbanken bleiben hingehen im Krisenmodus und bestimmen zunehmend die Zinsstrukturkurve. Dies hat zu einer deutlichen Einengung des Langfristzinsdifferenzials zwischen US- und Bund-Renditen geführt, was dem Euro gegenüber dem US-Dollar Auftrieb verleiht. Eine bedeutende und vor allem nachhaltige Euro-Aufwertung bleibt allerdings fraglich. Anbei unser vierteljährlicher Prognoseüberblick ausgesuchter Währungen.
Dr. Klaus Bauknecht ist als Chefvolkswirt der IKB Deutsche Industriebank AG verantwortlich für die volkswirtschaftlichen Analysen, Prognosen und Einschätzungen der Bank. Er schreibt zu aktuellen und übergeordneten Konjunktur-, Volkswirtschafts- und Marktthemen. Zudem kommentiert er regelmäßig konjunkturelle Entwicklungen in renommierten Wirtschaftsmedien und ist mit seinen pointierten Präsentationen häufiger Gast bei Verbänden und Unternehmen. Zuvor arbeitete Klaus Bauknecht in verschiedenen leitenden Positionen anderer Banken und im südafrikanischen Finanzministerium.
Hinterlasse einen Kommentar