[FX-Präsentation vom 7. November 2023]

Die jüngsten US-Arbeitsmarktzahlen stärken die Erwartungen einer bevorstehenden Abkühlung der US-Wirtschaft. Auch wenn über das Ausmaß der Eintrübung Unsicherheit herrscht, scheint sich dennoch eins zu bestätigen: Nicht nur die EZB, sondern auch die Fed könnte mit ihren Zinsanhebungen am Ende sein. Ob jedoch baldige Zinssenkungen folgen, bleibt abzuwarten und hängt maßgeblich von der weiteren Entwicklung der US-Fiskalpolitik ab. Denn sie hat in den letzten Quartalen zu einem nicht unerheblichen Teil dazu beigetragen, dass die US-Wirtschaft trotz deutlicher Zinserhöhungen relativ robust blieb.

Sinkende US-Renditen in Erwartung baldiger und vor allem spürbarer Fed-Zinssenkungen verringern das Zinsdifferenzial zu Bundrenditen und sorgen somit für Aufwertungsdruck des Euro gegenüber dem US-$. Zwar deuten die aktuellen Konjunkturprognosen für die Eurozone ebenfalls auf mögliche erste Leitzinssenkungen im kommenden Jahr hin. Ohne Erwartungen von deutlichen EZB-Lockerungen dämpft die aktuell inverse Zinskurve allerdings bedeutende Korrekturen am langen Ende. Somit erwarten wir weiterhin eine tendenzielle Euro-Aufwertung zum US-$. Prognoserisiken sind allerding hoch. So könnte eine stärkere konjunkturelle Eintrübung in der Eurozone, die durch die aktuelle Geldmengenentwicklung durchaus möglich ist, die EZB noch vor der Fed zu Zinssenkungen animieren. Auch könnte die US-Wirtschaft robuster verlaufen und so das lange Ende der US-Zinskurve relativ hoch halten. Beides würden dem US-$ Auftrieb geben. 

Die beigefügte Präsentation dokumentiert die aktualisierten Fundamentalprognosen der IKB für ausgewählte Devisenkurse. Unsere Einschätzungen basieren auf Modellen, die sich auf makroökonomische Daten und Annahmen stützen und somit als Fair-Value- oder Fundamentalprognosen anzusehen sind. Diese Einschätzungen sollen als mittelfristiger Anker der Wechselkursentwicklung dienen und nicht als Prognose des kurzfristigen Verlaufs, der oftmals spekulative Komponenten beinhaltet. Der Prognosehorizont erstreckt sich bis Ende 2024.

Diese Unterlage und die darin enthaltenen Informationen begründen weder einen Vertrag noch irgendeine Verpflichtung und sind von der IKB Deutsche Industriebank AG ausschließlich für (potenzielle) Kunden mit Sitz und Aufenthaltsort in Deutschland bestimmt, die auf Grund ihres Berufes/Aufgabenstellung mit Finanzinstrumenten vertraut sind und über gewisse Erfahrungen, Kenntnisse und Sachverstand verfügen, um unter Berücksichtigung der Informationen der IKB Deutsche Industriebank AG Entscheidungen über ihre Geldanlage und die Inanspruchnahme von Wertpapier(neben)dienstleistungen zu treffen und die damit verbundenen Risiken unter Berücksichtigung der Hinweise der IKB Deutsche Industriebank AG angemessen beurteilen zu können. Außerhalb Deutschlands ist eine Verbreitung untersagt und kann gesetzlich eingeschränkt oder verboten sein. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder eine (i) Anlageberatung (ii) noch eine individuelle Anlageempfehlung oder (iii) eine Einladung zur Zeichnung oder (iv) ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Die Unterlage wurde nicht mit der Absicht erarbeitet, einen rechtlichen, steuerlichen oder bilanziellen Rat zu geben. Es wird darauf hingewiesen, dass die steuerliche Behandlung einer Transaktion von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängt und künftigen Änderungen unterworfen sein kann. Stellungnahmen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile zum Zeitpunkt der Erstellung der Unterlage dar. Die Angaben beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung der Unterlage. Eine Änderung der Meinung des Verfassers ist daher jederzeit möglich, ohne dass dies notwendigerweise publiziert wird. Die in der Unterlage zum Ausdruck gebrachten Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der IKB wider. Prognosen zur zukünftigen Entwicklung geben Annahmen wieder, die sich in Zukunft als nicht richtig erweisen können; für Schäden, die durch die Verwendung der Unterlage oder von Teilen davon entstehen, wird nicht gehaftet. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Bei der Unterlage handelt es sich nicht um eine Finanzanalyse i.S.d. Art. 36 der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 oder Empfehlung i.S.d. Art. 3 Abs. 1 Nr. 35 Verordnung (EU) 596/2014. Die vorliegende Unterlage ist urheberrechtlich geschützt. Das Bearbeiten oder Umarbeiten der Werbemitteilung ist untersagt. Die Verwendung oder Weitergabe der Unterlage in jeglicher Art und Weise an Dritte (z.B. Geschäftspartner oder Kunden) für gewerbliche Zwecke, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der IKB Deutsche Industriebank AG zulässig.

40474 Düsseldorf
Wilhelm-Bötzkes-Straße 1
Telefon +49 211 8221-0

Co Authors :