[FX-Präsentation vom 7. Mai 2021]

In Folge der Corona-Pandemie war ein hohes Maß an Skepsis über den zukünftigen Verlauf von Konjunktur und Inflation erkennbar. Denn 10-jährige US-Renditen vermittelten ein Bild einer anhaltenden Depression, wenn nicht Deflation. Auch mit der weiteren Corona-Wellen blieb die Unsicherheit über den Konjunkturverlauf hoch. Das Pendel scheint inzwischen in die andere Richtung zu schwenken. Mit einer steigenden Impfquote und eines erkennbaren Rückgangs der Infektionsraten scheint nun die schon länger prognostizierte Erholung zunehmend greifbar. Auch die Fed hat jüngst betont, dass die Märkte infolge der Erwartung einer deutlichen Konjunkturerholung risikofreudiger geworden sind und mahnt vor Übertreibungen.

In der Geldpolitik geht es schon lange nicht mehr um das Adressieren von Finanzkrisen und die ausreichende Bereitstellung von Liquidität. Notenbanken haben sich zum Ziel gesetzt, alles zu tun, um der Wirtschaft trotz oder gerade wegen hoher Schuldenquoten Impulse zu geben – vor allem, indem sie den Staaten ausreichend Handlungsspielraum sichern. Und da das gestellte Inflationsziel der EZB nur indirekt beeinflusst werden kann, hat sie dazu viel Spielraum. Dies birgt allerdings auch die Gefahr einer destabilisierenden Geldpolitik. Denn ein Ziel, über das keine direkte effektive Kontrolle ausgeübt werden kann, bringt unweigerlich Übertreibungen mit sich. Dennoch ist von einer Beendigung des PEPP-Programms im Jahr 2022 auszugehen. Bundrenditen sollten deshalb weiter grundsätzlichen Auftrieb erfahren.

Die beigefügte Präsentation dokumentiert Fundamentalprognosen der IKB für ausgewählte Devisenkurse. Unsere Einschätzungen basieren auf Modellen, die sich auf makroökonomische Daten und Annahmen stützen und somit als Fair-Value- oder Fundamentalprognosen anzusehen sind. Diese Einschätzungen sollen als mittelfristiger Anker der Wechselkursentwicklung dienen. Der Prognosehorizont erstreckt sich bis Ende 2022.

Diese Unterlage und die darin enthaltenen Informationen begründen weder einen Vertrag noch irgendeine Verpflichtung und sind von der IKB Deutsche Industriebank AG ausschließlich für (potenzielle) Kunden mit Sitz und Aufenthaltsort in Deutschland bestimmt, die auf Grund ihres Berufes/Aufgabenstellung mit Finanzinstrumenten vertraut sind und über gewisse Erfahrungen, Kenntnisse und Sachverstand verfügen, um unter Berücksichtigung der Informationen der IKB Deutsche Industriebank AG Entscheidungen über ihre Geldanlage und die Inanspruchnahme von Wertpapier(neben)dienstleistungen zu treffen und die damit verbundenen Risiken unter Berücksichtigung der Hinweise der IKB Deutsche Industriebank AG angemessen beurteilen zu können. Außerhalb Deutschlands ist eine Verbreitung untersagt und kann gesetzlich eingeschränkt oder verboten sein. Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder eine (i) Anlageberatung (ii) noch eine individuelle Anlageempfehlung oder (iii) eine Einladung zur Zeichnung oder (iv) ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Die Unterlage wurde nicht mit der Absicht erarbeitet, einen rechtlichen, steuerlichen oder bilanziellen Rat zu geben. Es wird darauf hingewiesen, dass die steuerliche Behandlung einer Transaktion von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängt und künftigen Änderungen unterworfen sein kann. Stellungnahmen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile zum Zeitpunkt der Erstellung der Unterlage dar. Die Angaben beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung der Unterlage. Eine Änderung der Meinung des Verfassers ist daher jederzeit möglich, ohne dass dies notwendigerweise publiziert wird. Die in der Unterlage zum Ausdruck gebrachten Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der IKB wider. Prognosen zur zukünftigen Entwicklung geben Annahmen wieder, die sich in Zukunft als nicht richtig erweisen können; für Schäden, die durch die Verwendung der Unterlage oder von Teilen davon entstehen, wird nicht gehaftet. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Bei der Unterlage handelt es sich nicht um eine Finanzanalyse i.S.d. Art. 36 der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 oder Empfehlung i.S.d. Art. 3 Abs. 1 Nr. 35 Verordnung (EU) 596/2014. Die vorliegende Unterlage ist urheberrechtlich geschützt. Das Bearbeiten oder Umarbeiten der Werbemitteilung ist untersagt. Die Verwendung oder Weitergabe der Unterlage in jeglicher Art und Weise an Dritte (z.B. Geschäftspartner oder Kunden) für gewerbliche Zwecke, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der IKB Deutsche Industriebank AG zulässig.

40474 Düsseldorf
Wilhelm-Bötzkes-Straße 1
Telefon +49 211 8221-0