Fördermittel & Finanzierungen
Hier finden Sie Informationen und News zu Fördermitteln aus öffentlicher Hand und den IKB-Kreditprodukten
Abonnieren Sie per RSS unsere Beiträge bequem nach Themen sortiert.
Wie funktionieren RSS-Feeds?
Forciert die neue Bundesregierung Kohleausstieg und Ausbau Erneuerbarer Energien?
[Energy & Utilities-Information vom 12. Oktober 2021] Im Juni dieses Jahres hat die aktuelle Bundesregierung die Novelle des Klimaschutzgesetzes beschlossen. Die Senkung des CO2-Ausstoßes gegenüber 1990 um 65 % bis 2030 und Klimaneutralität bis 2045 stehen nun für die zukünftige Bundesregierung auf der Agenda. [...]
Neuer Schub für Batteriespeicher?
[Energy & Utilities-Information vom 6. Juli 2021] Die Ende Juni 2021 vom Gesetzgeber beschlossenen Änderungen an Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) heben die Doppelbelastung von Stromspeichern durch Abgaben und Umlagen weitgehend auf. Dadurch könnte der Betrieb vieler Batteriespeicher deutlich profitabler werden. [...]
Bei der Dekarbonisierung der Industrie stehen wir erst am Anfang
[Fördermittel-Informationen vom 11. Mai 2021] Im November 2020 hatten Jens Fröhlich und Bernd Rupieper in einem Interview auf unserem Corporate Blog erläutert, warum Unternehmen nachhaltig investieren sollten. Ein halbes Jahr später wollen wir von den beiden wissen, was sich seitdem in der Gesetzgebung und bei den Fördermitteln getan hat. [...]
Corona, Inflationsrisiken und Klimawandel – wo geht die Reise hin? Web-Seminar-Aufzeichnung
Die Web-Seminar-Aufzeichnung zu unserem diesjährigen Konjunktur- und Fördermittelausblick vom 15. April 2021 mit unserem Chefvolkswirt Dr. Klaus Bauknecht und dem Leiter Fördermittel & Exportfinanzierung Jens Fröhlich. [...]
Homann Holzwerkstoffe platziert Anleihe erfolgreich
[Finanzierungs-News vom 4. März 2021] Die Homann Holzwerkstoffe GmbH war nach 2012 und 2017 bereits zum dritten Mal am Kapitalmarkt aktiv und hat eine Anleihe im Gesamtvolumen von 65 Mio € platzieren können. Die IKB diese Transaktion als Sole Lead Manager begleitet. [...]
Klimaschutzpolitik setzt Energiekosten der Industrie unter Strom
[Energy & Utilities-Information vom 12. Februar 2021] Nach einem leichten Rückgang in 2020 werden die Strompreise für Industriekunden in 2021 im Durchschnitt wieder steigen. Was sind die Treiber und wie können Unternehmen den Anstieg ihrer Energiekosten eindämmen? [...]