Die Web-Seminar-Aufzeichnung vom 15. Mai 2020 mit unserem Chefvolkswirt Dr. Klaus Bauknecht und dem Leiter Fördermittel & Exportfinanzierung Jens Fröhlich.
Inhaltsverzeichnis
(Klicken Sie auf den jeweiligen Punkt um zur Stelle im Video zu springen)
Web-Seminar Teil 1: Dr. Klaus Bauknecht, Chefvolkswirt
- Begrüßung
- Wo steht die Weltwirtschaft, und was ist zu erwarten? Aufholeffekte 1 versus Stabilisierung, V versus U
- Der Tag danach: Krise hinterlässt tiefe Narben; Investitionen in der Euro-Zone könnten auf Jahre belastet sein,
Konjunkturstimulierung notwendig; Insolvenzen im deutschen Verarbeitenden Gewerbe – die Zeit läuft davon - Schuldenkrise zwingt Europa zu handeln, doch steigende Schuldenquoten sind nicht das grundsätzliche Problem;
Finanzkrise nicht eigentlich aufgearbeitet; Zeit für ein Bekenntnis zu Europa - Inflation oder Deflation – was ist zu erwarten? Schulden, Vermögen, Geldpolitik – Hochkonjunktur für
Krisenbeschwörer? Stehen wir vor einem finanziellen Kollaps oder alles nur geordnete Verteilungspolitik?
Web-Seminar Teil 2: Jens Fröhlich, Leiter Fördermittel & Exportfinanzierung
- Einleitung
- Der WSF und die KfW Corona-Sonderprogramme
- Der Beihilferahmen
- Die Besicherungsanforderung
- Weiterführende Links & Informationen
Dr. Klaus Bauknecht ist als Chefvolkswirt der IKB Deutsche Industriebank AG verantwortlich für die volkswirtschaftlichen Analysen, Prognosen und Einschätzungen der Bank. Er schreibt zu aktuellen und übergeordneten Konjunktur-, Volkswirtschafts- und Marktthemen. Zudem kommentiert er regelmäßig konjunkturelle Entwicklungen in renommierten Wirtschaftsmedien und ist mit seinen pointierten Präsentationen häufiger Gast bei Verbänden und Unternehmen. Zuvor arbeitete Klaus Bauknecht in verschiedenen leitenden Positionen anderer Banken und im südafrikanischen Finanzministerium.
Hinterlasse einen Kommentar