Klimaschutzoffensive

Veranstaltungsaufzeichnung: Change the Game – Klimatransformation managen

2023-03-24T13:53:10+01:0024. März 2023|Kategorien: Branchen, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , , , |

Am 16. März führte die IKB eine Kundenveranstaltung im hybriden Format zum Thema „Change the Game: Klimatransformation managen“ durch. Eine Aufzeichnung des Vortrags und der nachfolgenden Diskussion finden Sie hier. [...]

Nachhaltigkeit in der Bau- und Gebäudewirtschaft

2023-01-26T10:20:52+01:0026. Januar 2023|Kategorien: Branchen, Industrials & Automotive, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , , , |

[Consumer & Retail-Information vom 26. Januar 2023] Errichtung und Nutzung von Gebäuden sind laut UN weltweit für etwa 37 % der CO2 Emissionen verantwortlich. Im Jahr 2021 wurde der Spitzenwert von 10 Gt CO2 ausgestoßen, der um 2 % über dem vorherigen Höchstwert aus 2019 lag. [...]

Strompreisentwicklung: Investitionen in Erneuerbaren Energien werden noch attraktiver

2022-08-25T10:04:23+02:0025. August 2022|Kategorien: Branchen, Energy & Utilities, Fördermittel & Kredite, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , , |

[Energy & Utilities-Information vom 25. August 2022] Für die im internationalen Vergleich zu hohen Industriestrompreise in Deutschland waren jahrelang in erster Linie Abgaben und Umlagen verantwortlich.  [...]

Zementindustrie auf dem Weg zur Klimaneutralität?

2022-03-08T16:29:42+01:0024. Februar 2022|Kategorien: Branchen, Industrials & Automotive, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , , |

[Industrials & Automotive-Information vom 24. Februar 2022] Die Klimaziele stellen weite Teile der Industrie vor nie dagewesene Herausforderungen. So auch die Zementindustrie, die global für 8 % der CO2-Emissionen verantwortlich ist und somit mehr als fünf Mal so viele Emissionen wie der weltweite Flugverkehr verursacht.  [...]

Erdgasbasierte Infrastrukturinvestitionen im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit

2022-02-22T11:45:02+01:0022. Februar 2022|Kategorien: Branchen, Energy & Utilities, Fördermittel & Kredite, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , , , |

[Energy & Utilities-Information vom 22. Februar 2022] Die neue Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 fest verankert. Hierbei werden neue Gaskraftwerke explizit als Brückentechnologie gesehen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. [...]

Klimaziele belasten Unternehmensbonitäten und den Standort Deutschland

2022-02-08T11:39:48+01:008. Februar 2022|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Klimaschutzoffensive, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 8. Februar 2022] Die Klimaziele werden das Investitionsverhalten der deutschen Industrie in den kommenden Jahren maßgeblich prägen. Da diese Investitionen den aktuellen Kapitalstock größtenteils ersetzen müssen, ergibt sich nicht nur hoher Abschreibungsbedarf, auch strategische Themen und die Standortfrage spielen eine wesentliche Rolle.  [...]

Turbulenter Energiemarkt 2021, Ausblick und Handlungsoptionen für deutsche Unternehmen

2021-12-16T09:46:03+01:0016. Dezember 2021|Kategorien: Branchen, Energy & Utilities, Fördermittel & Kredite, Klimaschutzoffensive|Tags: , , , , , |

[Energy & Utilities-Information vom 16. Dezember 2021] Eine kürzlich veröffentlichte Studie des DIHK macht die immense Belastung der hohen Energiepreise für Unternehmen in Deutschland deutlich. Von den befragten Unternehmen gaben 46 % an, die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland sei in Gefahr.  [...]

Nach oben