IKB Barometer Februar 2021: Konjunktur- und Zinsperspektiven
[IKB Barometer vom 25. Februar 2021] Hier unsere monatliche Einschätzung und Prognose zur Konjunktur sowie zu den Kapitalmärkten mit interessanten Sonderbeiträgen des Monats. [...]
[IKB Barometer vom 25. Februar 2021] Hier unsere monatliche Einschätzung und Prognose zur Konjunktur sowie zu den Kapitalmärkten mit interessanten Sonderbeiträgen des Monats. [...]
[Kapitalmarkt-News vom 24. Februar 2021] Der Ausblick auf eine konjunkturelle Erholung führt zunehmend zu Inflationserwartungen, während eine anhaltende Depression immer unwahrscheinlicher wird. Dies wird nominalen Renditen Auftrieb geben – in dem Maße, wie es das EZB-Ankaufvolumen zulässt. [...]
[Kapitalmarkt-News vom 22. Februar 2021] Noch trotzt das Verarbeitende Gewerbe dem Lockdown, nicht zuletzt auch wegen wichtiger Wachstumsimpulse aus Asien. Doch der deutsche Export benötigt mehr als ein boomendes China. Eine Erholung wichtiger Absatzmärkte in Europa und den USA ist ebenso wichtig. [...]
[Kapitalmarkt-News vom 18. Februar 2021] Der Alterungsprozess der deutschen Bevölkerung wird in den kommenden Jahren voranschreiten und die wirtschaftliche Entwicklung auf breiter Front beeinflussen: negativ betroffen davon sind die Wachstumstreiber Arbeit, Investitionen und Produktivität. [...]
[Kapitalmarkt-News vom 16. Februar 2021] Steigende Schuldenquoten in der Euro-Zone benötigen keine kurzfristige Konsolidierungspolitik, die die Konjunktur belastet. Die Zinslast ist dermaßen niedrig, dass der Handlungsspielraum des Staates bzw. dessen Schuldentragfähigkeit nicht einengt ist. Auch mittelfristig ergibt sich aus den hohen Schulden kein Wachstumsrisiko. [...]
[Kapitalmarkt-News vom 25. Januar 2021] Volkswirtschaftliche Analyse beschäftigen sich aktuell mit vielen Themen. Ein unsicherer Konjunkturausblick, steigende Schuldenquoten sowie die anhaltende Befürchtung, die Inflation könnte nachhaltig steigen sind nur einige davon. Hinzu kommen mögliche Änderungen der geldpolitischen Ausrichtung der EZB infolge ihrer diesjährigen strategischen Überprüfung. [...]
[IKB Barometer vom 28.Januar 2021] Hier unsere monatliche Einschätzung und Prognose zur Konjunktur sowie zu den Kapitalmärkten mit interessanten Sonderbeiträgen des Monats. [...]
[Kapitalmarkt-News vom 25. Januar 2021] Angesicht des aktuellen Lockdowns hält sich die Stimmung der Unternehmen insgesamt noch relativ gut, auch wenn sich das ifo Geschäftsklima eingetrübt hat, und Geschäftslage sowie Erwartungen im Januar schwächer eingeschätzt werden. Die Eintrübung sollte sich in den kommenden Monaten fortsetzen. [...]
[Kapitalmarkt-News vom 21. Januar 2021] Die EZB hält an ihrer außerordentlich expansiven Geldpolitik fest. Kurzfristige Daten mögen diesen Kurs bestätigen bzw. sogar für weitere Maßnahmen sprechen. [...]
[Kapitalmarkt-News vom 18. Januar 2021] Nach dem Corona-bedingten Einbruch im Frühjahr 2020 hat sich das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland in der zweiten Jahreshälfte 2020 als Anker der konjunkturellen Stabilität erwiesen. Doch die zunehmende Globalisierung des zweiten aktuellen Lockdowns wird die Industrie erneut treffen und dürfte zu einem Rückgang der Industrieproduktion und des BIP im ersten Quartal 2021 führen. [...]