Kapitalmarkt-News

Stimmungsaufhellung noch nicht überzeugend

2023-11-24T10:46:29+01:0024. November 2023|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , |

[Kapitalmarkt-News vom 24. November 2023] Fehlende Impulse von der Wirtschaftspolitik, aber auch die breite konjunkturelle Abschwächung erhöhen das Risiko einer erneuten Abkühlung des ifo Geschäftsklimas. Dies gilt vor allem angesichts der ambitionierten Transformationsziele, die ohne eine zielgerichtete und effektive Unterstützung durch die Politik nicht erreichbar sind. [...]

Ausblick Verarbeitendes Gewerbe: „Weiter so“ ist keine Option

2023-11-14T09:23:45+01:0014. November 2023|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 14. November 2023] Der aktuelle Konjunkturausblick für 2024 deutet auf einen weiteren Rückgang der Produktion des Verarbeitenden Gewerbes hin. Damit würde die Industrieproduktion das dritte Jahr in Folge sinken, und alle wichtigen Branchen wären betroffen, insbesondere die Automobilindustrie.  [...]

EZB-Politik und Ausblick: Fiskalpolitik bleibt entscheidend

2023-10-26T15:59:04+02:0026. Oktober 2023|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 26. Oktober 2023] Wie erwartet, hat die EZB keine Änderung an ihren Leitzinsen vorgenommen. Denn die bereits eingeleiteten Straffungen zeigen zunehmend Wirkung, wie die Entwicklung der Geldmenge und die Kreditvergabe dokumentieren. [...]

Inflation in der Euro-Zone: Risiko von Zweitrundeneffekten sinkt

2023-10-13T08:57:04+02:0013. Oktober 2023|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 13. Oktober 2023] Das Risiko von Zweitrundeneffekten infolge eines erneuten Energie- oder Rohstoffpreisanstiegs ist eher überschaubar. Denn der Einfluss dieser Entwicklung auf die Kerninflationsrate wird maßgeblich durch die Geldpolitik, die aktuell außerordentlich restriktiv ausgerichtet ist, gesteuert.  [...]

EZB-Politik: ein entscheidender letzter Kraftakt

2023-09-14T16:11:28+02:0014. September 2023|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 14. September 2023] Die EZB hat heute die Erwartung gestärkt, dass das Inflationsziel durch ihre Politik und nicht infolge der Umstände erreicht wird. Wie lange die Zinsen auf diesem Niveau verweilen werden, hängt jedoch stark von der weiteren Entwicklung der makroökonomischen Rahmenbedingungen und des Arbeitsmarktes ab. [...]

China und der Westen: Eskalation vorprogrammiert

2023-08-31T12:51:53+02:0031. August 2023|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 31. August 2023] Viele der von den USA aufgeführten Gründe für Spannungen mit China basieren auf subjektiven Einschätzungen. Mit Blick auf den US-Präsidentschaftswahlkampf dürfte die Auseinandersetzung zudem an Schärfe zunehmen, aber auch danach ist kaum mit einer Entspannung zu rechnen.  [...]

Transformation bekommt konjunkturellen Gegenwind

2023-08-25T11:59:51+02:0025. August 2023|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , |

[Kapitalmarkt-News vom 25. August 2023] Ein konjunkturelles Unwetter braut sich in Deutschland zusammen. Die geldpolitische Straffung dämpft zunehmend die Binnennachfrage und erschwert die Investitionstätigkeit. Zudem belastet die eskalierende globale Unsicherheit den deutschen Exportausblick und damit die Ausrüstungsinvestitionen. [...]

Nach oben