Kapitalmarkt-News

ifo Geschäftsklima: wenig Informationsgehalt für den Konjunkturverlauf 2023?

2023-03-27T11:58:16+02:0027. März 2023|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 27. März 2023] Die Folgen der geldpolitischen Straffung werden sich im Verlauf von 2023 zeigen. Eine Konjunkturerholung in der zweiten Jahreshälfte von 2023 erscheint zunehmend fraglich – vor allem, wenn der Inflationsdruck nachlassen sollte.  [...]

EZB-Politik: Weiter konsequentes Handeln erforderlich

2023-03-16T17:00:08+01:0016. März 2023|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 16. März 2023] Geldpolitik kann destabilisierend wirken, wenn nach Jahren niedriger Zinsen eine geldpolitische Wende notwendig ist. Denn um dann eine eskalierende Inflation in den Griff zu bekommen, können drastische Zinsanhebungen nötig sein. [...]

Geldpolitische Straffung: Es steht viel auf dem Spiel

2023-03-27T11:46:29+02:001. März 2023|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 01. März 2023] Langfristige Erwartungen einer höheren Inflation haben zuletzt Auftrieb erhalten. Dafür verantwortlich sind neben klimapolitischen Notwendigkeiten und demografischem Wandel auch Zweifel an der Handlungsfähigkeit und -bereitschaft der EZB angesichts hoher Schuldenquoten der Euro-Länder.  [...]

EZB-Geldpolitik: weiter so!

2023-02-02T16:26:35+01:002. Februar 2023|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 02. Februar 2023] Infolge struktureller Herausforderungen wie Klimawandel und demografische Entwicklung wird der neutrale Zinssatz in der Euro-Zone in den kommenden Jahren steigen. Die Geldpolitik muss also für längere Zeit mit höheren Zinsen rechnen, auch weil sie durch die Fiskalpolitik in ihrer Effektivität eingeengt wird.  [...]

Deutscher Sozialstaat: zu viel des Guten?

2023-01-16T09:59:26+01:0016. Januar 2023|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 16. Januar 2022] Die Erfahrungen der letzten 15 Jahre zeigen: Eine stabile globale Konjunkturentwicklung ist eher eine Ausnahme als die Regel. Somit benötigen Volkswirtschaften und Gesellschaften ein hohes Maß an Resilienz gegenüber krisenhaften Entwicklungen. [...]

Steigende Unternehmensinsolvenzen – weiterhin kein Thema?

2023-01-09T11:47:23+01:009. Januar 2023|Kategorien: Kapitalmarkt-News, Konjunktur & Kapitalmarkt|Tags: , , , |

[Kapitalmarkt-News vom 9. Januar 2023] Umfangreiche Stützungspakete der Fiskal- und Geldpolitik haben die Unternehmens-ausfälle in den letzten Krisen niedrig gehalten. Aktuell hat nur noch die Fiskalpolitik Raum für Hilfen, die Notenbanken müssen sich zur Inflationsbekämpfung restriktiv verhalten.  [...]

Nach oben