In der siebten Folge des „IKB Branchentalk“ ist Herr Jörg Kreutzer, Geschäftsführer der InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG zu Gast. Bernd Rupieper spricht mit ihm über die Effekte der Corona-Pandemie auf den Chemiestandort und über die jüngst erfolgte Inbetriebnahme des modernisierten und erweiterten GuD-Kraftwerkes im Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)betrieb. Außerdem geht es um Themen wie der Bedeutung der verabschiedeten Klimaschutzziele für den Produktionsstandort, die Erwartungen an die neue Bundesregierung sowie die zukünftigen Bemühungen der InfraServ Wiesbaden den CO2-Footprint am Standort weiter zu reduzieren.
Passende Inhalte aus unserem Blog:
- https://www.ikb-blog.de/turbulenter-energiemarkt-2021-ausblick-und-handlungsoptionen-fuer-deutsche-unternehmen/
- https://www.ikb-blog.de/klimaschutzpolitik-setzt-energiekosten-der-industrie-unter-strom/
- https://www.ikb-blog.de/klimaschutzoffensive/
- https://www.ikb-blog.de/kwkg-und-eeg-kommen-anders-als-zunaechst-geplant/
Bernd Rupieper ist Leiter der Industriegruppen. Mit seinen Sektorspezialisten/-teams betreut er Unternehmen aus den Kernbranchen Industrials & Automotive, Healthcare, Pharma & Chemicals, Consumer & Retail sowie Energy & Utilities, die in allen wichtigen Finanzierungs- und Corporate Finance-Transaktionen der Bank involviert sind. Nach seinem Elektrotechnikstudium arbeitete er rd. 10 Jahre im Kraftwerksanlagenbau der Siemens AG, daneben studierte er Wirtschaftsingenieurwesen. 1999 stieß er dann zur IKB, wo er die ersten 10 Jahre in der strukturierten Finanzierung das Energieportfolio der IKB aufbaute. Die Energiewirtschaft ist nunmehr seit 30 Jahren seine fachliche Domäne.
Hinterlasse einen Kommentar