Konjunktur & Kapitalmarkt
Forschung und Entwicklung: Rendite für den Standort Deutschland sichern
[Kapitalmarkt-News vom 11. März 2025] Immaterielle Investitionen wie Forschung und Entwicklungsausgaben gewinnen an Bedeutung. Auch laut einer IKB-Umfrage sieht der deutsche Mittelstand Deutschland als wichtigen Innovationsstandort an. [...]
Branchen
KWKG-Verlängerung sichert Finanzierbarkeit von Wärmeprojekten
[Energy, Utilities & Resources-Information vom 5. Februar 2025] Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen), die gleichzeitig Strom und Wärme produzieren, sind eine der effizientesten Technologien zur Sicherstellung der Energieversorgung. [...]
Fördermittel & Finanzierung
Auch in rauen Zeiten: Nachhaltigkeit umsetzen und finanzieren
Präsentationen und Material zur virtuellen Veranstaltung am Mittwoch, 12. Juni 2024 mit Dr. Ron Lipka, Dr. Oliver Tietjen und Frau Dr. Irina Kerner des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. [...]
IKB am Freitagmorgen
Die aktuellste Folge unseres Podcasts rund um aktuelle Entwicklungen und Prognosen zu Konjunktur und Kapitalmärkten.
Folge 306: Sondierungsvorschläge: zu wenig Anschub für deutsche Industrie
[Podcast, 14.03.2025] Das geplante Finanzpaket von CDU/CSU und SPD bietet aufgrund der immensen Ausgabenausweitung für Infrastruktur und Verteidigung erhebliche Konjunkturimpulse für die deutsche Wirtschaft – vor allem im nächsten Jahr. Gleichzeitig werden zahlreiche Wahlgeschenke verteilt. Für die deutsche Industrie, deren Wettbewerbsfähigkeit seit Jahren leidet, bietet das Papier dagegen recht wenig... [...]
IKB meets ESG
Hören Sie alle zwei Wochen eine neue Folge mit Jennifer Adam und verschiedenen Gästen rund um die Themen Nachhaltigkeit und ESG.
Batteriespeicher als Enabler der Energiewende
[Podcast, 26.02.2025] In der aktuellen Folge spricht Jennifer Adam mit ihren Gästen darüber, wie Batteriespeicher helfen können, Engpässe in den Stromnetzen zu überbrücken und Stromerzeugung sowie -nachfrage in Einklang zu bringen. [...]
Kapitalmarkt-News
Forschung und Entwicklung: Rendite für den Standort Deutschland sichern
[Kapitalmarkt-News vom 11. März 2025] Immaterielle Investitionen wie Forschung und Entwicklungsausgaben gewinnen an Bedeutung. Auch laut einer IKB-Umfrage sieht der deutsche Mittelstand Deutschland als wichtigen Innovationsstandort an. [...]
EZB-Geldpolitik: Zinssenkungsfantasien am Ende?
[Kapitalmarkt-News vom 6. März 2025] Die Wachstums- und Inflationsprognosen der EZB rechtfertigen zunehmend eine neutrale geldpolitische Ausrichtung, was einen Einlagenzinssatz von um die 2 % impliziert. Damit ist im laufenden Jahr von maximal zwei weiteren Zinssenkungen um jeweils 25 bp auszugehen. [...]